19.07.2025 BDC|News
Haftpflichtversicherung für BDC-Mitglieder über Ecclesia mit bis zu 40% Beitragsvorteil

Starker Schutz bei steigenden Risiken!
Im Zuge der Ambulantisierung und steigender Patientenerwartungen wächst auch das Haftungsrisiko für ambulante Einrichtungen, Praxen und medizinische Versorgungszentren. Behandlungsfehler, Dokumentationslücken oder Versäumnisse in der Patientenaufklärung können heute schneller juristische Folgen haben als je zuvor. Gleichzeitig verändern sich die Rahmenbedingungen: Mit der Einführung neuer Versorgungsmodelle und digitaler Anwendungen (z. B. Telemedizin) entstehen zusätzliche Schnittstellen und Haftungsfragen, die durch klassische Policen oft nicht ausreichend abgedeckt sind.
Hinzu kommt: Ab dem 1. Juli 2025 erhöhen Versicherer laut aktueller GDV-Mitteilung auf Basis einer unabhängigen Prüfung durch Ernst & Young die Haftpflichtprämien um durchschnittlich 10 %. Betroffen sind sämtliche Verträge – sowohl bestehende als auch neue. Positiv für Mitglieder des BDC: Der bestehende Rahmenvertrag zur Haftpflichtversicherung für Chirurgen und Orthopäden bleibt trotz Anpassung weiterhin besonders günstig und leistungsstark. Durch die Zusammenarbeit mit dem BDC-Versicherungsservice der Ecclesia Gruppe sind Beitragsnachlässe von bis zu 40 % gegenüber dem Marktdurchschnitt möglich – bei bewährter Bedingungsqualität.
Wer sich angesichts der Entwicklungen absichern möchte, kann über die BDC-Geschäftsstelle (030/ 28004 – 150, eMail: mail@bdc.de) oder direkt bei der Ecclesia Gruppe eine kostenfreie Prüfung oder ein Fortführungsangebot erhalten. Denn: Wer gut abgesichert ist, kann sich auf das Wesentliche konzentrieren – die Versorgung der Patientinnen und Patienten.
Ihr Ansprechpartner bei der Ecclesia:
Daniel Schlehmeier
Ecclesia Gruppe
Abteilungsleiter Geschäftsfeld Ambulantes Gesundheitswesen
Ecclesiastraße 1-4
32758 Detmold
Telefon: +49 5231 603-8005
Telefax: +49 5231 603-608005
Mobil: +49 151 26248479
E-Mail: daniel.schlehmeier@ecclesiaMED.de
Weitere aktuelle Artikel
29.04.2021 BDC|News
BDC trauert um Professor T. Mischkowsky
Am 17. April 2021 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit im 80. Lebensjahr Prof. Dr. med. Tilman Mischkowsky. Der gebürtige Hamburger war Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie in Kempten bis 2004. Der BDC verliert mit Professor Mischkowsky einen über Jahrzehnte engagierten Mitstreiter in unseren Gremien. Er war seit 1997 Mitglied unseres Verbandes und hat sich dort schon zu Beginn besonders für die Belange der Unfallchirurgie stark gemacht. Es ist ihm zu verdanken, dass es gelungen ist, diese große Gruppe eines chirurgischen Schwerpunktes innerhalb des BDC zu binden.
21.04.2021 BDC|News
Zi Trendreport zeigt erneut deutlichen Rückgang der ambulanten Behandlungsfälle
Mit minus 12,5 Prozent ist seit November wieder ein Fallzahlrückgang bei den chirurgisch tätigen Ärzt:innen zu beobachten. Das zeigen die vom Zi veröffentlichten aktuellen Zahlen zur vertragsärztlichen Versorgung im Jahr 2020.
15.04.2021 BDC|News
Neue Ausgabe der PASSION CHIRURGIE: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Unsere Aprilausgabe widmet sich der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG), der besonderen Disziplin an der Schnittstelle zwischen Medizin und Zahnmedizin. Die Schwerpunktthemen sind Beispiele für interprofessionelle und interdisziplinäre Kooperationen in der modernen Medizin und für immer individualisiertere Therapieansätze: „Diagnostik und Therapie von Gefäßanomalien im Kopf- und Halsbereich“ von Oßwald et al., „Patientenspezifische Implantate in der Gesichtsschädeltraumatologie – welche Indikationen sind sinnvoll?“ von Probst et al. und den „The Big 4“, den vier häufigsten bösartigen Hauttumoren von Raguse und Wermker.
13.04.2021 BDC|News
Chirurgenkongress: BDC-Redakteurin für Engagement ausgezeichnet
Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie hat Katrin Kammerer, Redakteurin im Berufsverband der Deutschen Chirurgen, auf dem diesjährigen Chirurgenkongress
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.