12.04.2021 BDC|News
gematik: Online-Veranstaltung zur ePA am 21.04.2021 ab 17 Uhr

Die gematik bietet am 21. April 2021 von 17.00 – 18:30 Uhr eine digitale, kostenfreie Informationsveranstaltung an, in der die Anwendung der elektronischen Patientenakte im Fokus steht.
Die elektronische Patientenakte bringt Versicherte und Ärztinnen und Ärzte näher zusammen, indem sie einen sicheren Austausch von Patientendaten und –informationen ermöglicht. Für Versicherte ist die ePA seit dem 01.01.2021 bereits Realität: Wer Interesse hat, kann die ePA-App seiner gesetzlichen Krankenversicherung herunterladen und jetzt schon von einem sicheren, digitalen Speicherplatz für seine Gesundheitsdaten profitieren. Wir möchten Sie gerne zum Austausch einladen, um Ihnen das Konzept der ePA, Anwendungsfälle im Praxisalltag sowie rechtliche Fragen näher zu bringen.
Programm:
- Christian Klose, Leiter der BMG-Unterabteilung “gematik, Telematikinfrastruktur, E-Health”: Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung
- Dr. med. Markus Leyck Dieken, CEO gematik: Ausblick auf die „nationale Arena für digitale Medizin“ im Gesundheitssystem
- Charly Bunar, Strategischer Produktmanager gematik: Die elektronische Patientenakte – von der Einführung zum Praxisalltag
- Lena Dimde, Strategische Produktmanagerin gematik: Demonstration der ePA im Praxisverwaltungssystem
- Philipp Mähl, Strategischer Produktmanager gematik: Weiterentwicklung und Ausbaustufen der ePA
- Dr. Ole Ziegler, Rechtsanwalt, Plagemann Rechtsanwälte: Haftungsrechtliche Aspekte der ePA
- Erfahrungen aus der Praxis von und mit Dr. med. Philipp Stachwitz und Dr. med. Ramin Tavakolian
- Q and A
Moderation: Martin Schmalz, Leiter Kommunikation gematik
Hier geht´s zur Anmeldung
Weitere aktuelle Artikel
16.03.2022 BDC|News
Teilnehmer gesucht: Umfrage zur Belastung bei laparoskopischen oder roboterassistierten Eingriffen
Das chirurgische Team des Marien Hospitals Herne, Universitätsklinikum der Ruhr Universität Bochum, hat eine großangelegte internationale Umfrage initiiert, um subjektive Erfahrungen von Chirurginnen und Chirurgen hinsichtlich der körperlichen Belastung während eines laparoskopischen oder roboterassistierten Eingriffs zu erheben.
15.03.2022 BDC|News
Besuchen Sie den BDC auf dem DCK 2022 in Leipzig
Unter dem Motto „Identität bewahren, Wissen mehren, Wandel gestalten“ findet vom 6. bis 8. April 2022 der 139. Deutsche Chirurgen Kongress in Leipzig statt. Der BDC ist vor Ort mit einem eigenen Stand vertreten. Kommen Sie doch einfach vorbei, wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
11.03.2022 BDC|News
DCK 2022 – Jetzt anmelden!
Vom 6. bis 8. April 2022 findet unter dem Motto „Identität bewahren, Wissen mehren und Wandel gestalten“ in Leipzig der 139. Deutsche Chirurgenkongress (DCK) statt.
01.03.2022 BDC|News
Editorial im März 2022: Robotik in der Chirurgie
Die Roboterchirurgie hält zunehmend Einzug in deutschen Kliniken und der
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.