Der G-BA hat die Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie aufgrund der COVID-19-Epidemie wie folgt angepasst: Die bundesweiten Sonderregelung zur Feststellung der Arbeitsunfähigkeit per Telefon oder Videotelefonie wird bis zum 30. September 2021 verlängert. Diese Verlängerung tritt zum 1. 7. 2021 in Kraft und schließt sich somit direkt an die bisherige Regelung (Befristung bis zum 30.6.2021) an.
16.07.2021 Corona
G-BA verlängert Sonderregelung zur telefonischen Feststellung von Arbeitsunfähigkeit

Weitere Artikel zum Thema
16.04.2020 Politik
DKG für vorsichtige Wiederaufnahme der Regelversorgung
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat in ihrer aktuellen Pressemitteilung für die
14.04.2020 Politik
KBV: Scharfe Kritik an Zwangsverpflichtung von Vertragsärzten
Der Vorstand der KBV hat sich entschieden gegen eine Zwangsverpflichtung von Ärzten bei der Bekämpfung des Coronavirus ausgesprochen. Dies sei der völlig falsche Weg.
01.04.2020 BDC|News
Editorial: Was bringt die Zukunft?
„Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen!“ – dieses Zitat wird verschiedenen Autoren zugeschrieben – in Zeiten wie diesen wird es einmal mehr nachdrücklich bestätigt.
30.03.2020 Politik
Zustimmung durch Bundesrat zu Gesetzespaketen bei der Bewältigung der Corona-Epidemie
Das Gesundheitswesen und die Pflege bei der Bewältigung der Corona-Epidemie zu unterstützen – das sind die Ziele zweier Gesetzespakete, die nach dem Beschluss des Deutschen Bundestages am 25. März heute die Zustimmung des Bundesrates erhalten haben. Mit dem „COVID19-Krankenhausentlastungsgesetz“ werden die wirtschaftlichen Folgen für Krankenhäuser und Vertragsärzte aufgefangen. Mit dem "Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" wird die Reaktionsfähigkeit auf Epidemien verbessert.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.