16.07.2025 BDC|News
Einladung zum Jahrestreffen des BDC|Mecklenburg-Vorpommern 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Ambitionen der Politik im Hinblick auf Veränderungen Gesundheitswesen bleiben groß. Die Kampfansage an die meisten elektiven Operationen im stationären Kontext wurde verschärft, die Kalkulation entsprechender Hybrid-DRGs wird erwartungsgemäß knapp bis unzureichend sein. Was bedeutet das für operativ tätige Chirurgen in Praxis und Klinik; wohin wird sich die Grund- und Regelversorgung entwickeln? Wie werden sich Aus- und Weiterbildung verändern?
Neben diesen und angrenzenden berufspolitischen Themen wollen wir an diesem Abend zum Zwecke unserer Fortbildung auch ein kleines wissenschaftliches Programm anbieten. Im Anschluss findet turnusgemäß die Wahl des/der neuen Vorsitzenden und Stellvertreter sowie der Regionalvertreter NL unseres Landesverbands statt, Vorschläge willkommen!
22.09.2025
19:00 Uhr
Restaurant Hotel Kronprinz
Lange Straße 22, 17489 Greifswald
Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung bis spätestens 17.09.2025 per Mail an:
lutz.wilhelm@kkh-demmin.de.
Bitte beachten Sie die Agenda zur Veranstaltung. Wir freuen uns auf den Austausch!
Mit freundlichen Grüßen
Priv.-Doz. Dr. Lutz Wilhelm Landesverbandsvorsitzender |
Dr. med. Christoph Prinz Stellv. Landesverbandsvorsitz |
Dr. Thomas Nowotny Regionalvertreter NL |
Dr. Andreas Oling Stellv. Regionalvertreter NL |
Autor des Artikels
Weitere aktuelle Artikel
03.05.2020 BDC|News
Entscheidungshilfe in der Diskussion um Mund-Nase-Schutz: Pflicht oder Empfehlung?
Frau Prof. Julia Seifert, Mitglied des Erweiterten Vorstandes des BDC, gibt eine Übersicht, über die vorhandene wissenschaftliche Literatur der letzten 15 Jahre zum Thema Effektivität eines Mund-Nasen-Schutzes bei der Vermeidung von Transmissionen virushaltiger Tröpfchen und Aerosole.
25.04.2020 BDC|News
Betriebliche Altersvorsorge – was jetzt zu beachten ist
Experten von Ecclesia med nehmen Stellung zu Fragen bzgl. der betrieblichen Altersvorsorge (bAV), die sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der derzeitigen COVID-19-Pandemie stellen.
22.04.2020 BDC|News
BDC|Umfrage: Die Zusammenarbeit zwischen leitenden ChirurgInnen und Klinik-Geschäftsleitungen
Nach wie vor ist die Ökonomisierung in deutschen Krankenhäusern ein wichtiger Faktor für die Kommunikation zwischen ChefärztInnen und GeschäftsführerInnen. Der wirtschaftliche Druck bestimmt das Arbeitsklima – nicht nur innerhalb der chirurgischen Abteilungen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.