29.05.2024 BDC|News
Bedeutendes Ehrenamt für BDC-Mitglied Professor Karl-Heinz Bauer

Der BDC gratuliert seinem Mitglied Professor Dr. Karl-Heinz Bauer, der auf dem wissenschaftlichen Kongress “Viszeralmedizin NRW” in Dortmund von der Niederrheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Chirurgie zum ersten Generalsekretär ernannt wurde. Zu ihrem 190-jährigen Bestehen hatte die Gesellschaft ihre Strukturen angepasst und dieses Ehrenamt neu eingerichtet. Bauer, der im Klinikum Westfalen als Ärztlicher Direktor tätig ist, freut sich auf die neue Aufgabe: “Es ist mir eine besondere Freude, als Erster das Ehrenamt des Generalsekretärs der Niederrheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Chirurgie ausüben zu dürfen, das sich sowohl mit den organisatorischen und wirtschaftlichen Aspekten der Gesellschaft, als auch mit ihrer Vertretung nach innen und außen befasst. Es ist wichtig, die Gesellschaft wieder sichtbarer und attraktiver für die kommenden Generationen zu gestalten, denn sie sind unsere Zukunft. Dieser Aufgabe nehmen wir uns als Team an, denn nur gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen”, erklärte er.
Professor Bauer ist langjähriges Mitglied und ehemaliger Präsident der Niederrheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Chirurgie, die auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Als erste regionale Chirurgengesellschaft Deutschlands steht sie seit 1898 für medizinische Innovation und kollegialen Dialog.
Weitere Informationen: Klinikum Westfalen
Weitere aktuelle Artikel
12.04.2021 BDC|News
gematik: Online-Veranstaltung zur ePA am 21.04.2021 ab 17 Uhr
Die gematik bietet am 21. April 2021 von 17.00 - 18:30 Uhr eine digitale, kostenfreie Informationsveranstaltung an, in der die Anwendung der elektronischen Patientenakte im Fokus steht.
09.04.2021 BDC|News
BDC-Sitzungen auf dem DCK 2021
Auf dem DCK 2021 gestaltet der BDC zwei Sitzungen zu der wir Sie herzlich einladen. „Hire and fire - die wichtigsten Tipps um als Chefarzt nicht zu scheitern“ am 16.04.2021 von 15.15 bis 16:45 Uhr. Den Vorsitz halten die Professoren Carsten Johannes Krones/Aachen, Daniel Vallböhmer/Duisburg und Dr. Markus Mille/Erfurt.
31.03.2021 BDC|News
Editorial im April 2021: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Das Fachgebiet Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) befindet sich an der Schnittstelle zwischen Medizin und Zahnmedizin. Die Facharztausbildung zur Mund-Kiefer-GesichtschirurgIn setzt als einzige den Abschluss zweier Studien voraus, ein Medizin- und ein Zahnmedizinstudium. Klinisch werden PatientInnen aus beiden Bereichen behandelt, die Lehrverpflichtungen betreffen sowohl Zahnmedizin als auch Medizin und auch die Forschung umfasst beide humanmedizinischen Disziplinen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.