01.03.2010 BDC|News
Editorial: Die BDC-Landesverbände

Im Gegensatz zu vielen wissenschaftlich-chirurgischen Fachgesellschaften ist der Berufsverband der Deutschen Chirurgen nicht nur eine bundesweit agierende Interessenvertretung, sondern auch ein regional organisierter Berufsverband. Wie der Name schon suggeriert ist es Aufgabe des BDC, Chirurgen in der Region miteinander zu verbinden und eine gemeinsame Diskussions- und Austauschplattform zu bieten. Deshalb existiert in jedem Kammerbezirk ein Landesverband des BDC.
In diesem Heft wollen wir Ihnen die BDC-Landesverbände und deren Arbeit vorstellen. Jeder BDC-Landesverband wird von einem Vorsitzenden sowie mindestens einem Stellvertreter geleitet. In vielen Regionalstrukturen wurde dabei ein ausgewogenes Verhältnis von Klinik-Chirurgen und niedergelassenen Kollegen gefunden. Jeder Landesverband organisiert ein Jahrestreffen, auf denen neben berufspolitischen Entwicklungen auch über fachliche Themen diskutiert wird.
Zusätzlich wurde unter Federführung des Referatsleiters niedergelassener Chirurgen, Herrn Dr. Kalbe, in den vergangenen Jahren ein System von Regionalvertretern der niedergelassenen Chirurgen ins Leben gerufen. Diese existieren parallel zu den Landesverbänden und arbeiten eng mit der regional organisierten Arbeitsgemeinschaften niedergelassener Chirurgen (ANC) zusammen. Es freut uns sehr, dass so die Separation früherer Jahre durch mehr Gemeinsamkeit und Schlagkraft ersetzt werden konnte. Auch hier hat der BDC die Aufgabe, Brücken zu schlagen und Kräfte zu bündeln.
Die Regionalvertreter niedergelassener Chirurgen treffen sich mindestens einmal im Jahr zu einer Klausurtagung. 2009 gab es aufgrund der vielen Herausforderungen sogar 4 Treffen. Das Bild auf dieser Seite zeigt die Teilnehmer der Klausurtagung 2010, den dazugehörigen Bericht von Herrn Kollegen Kalbe finden Sie in dieser Ausgabe.
Sowohl Ihre BDC-Landesvertreter als auch Ihre Regionalleiter niedergelassener Chirurgen können Sie ab sofort einfach und rasch über das Chirurgen-Netzwerk (www.cNetz.org) erreichen. Als BDC-Mitglied sind Sie automatisch Mitglied der Internet-Community Ihres Landesverbandes und können Anfragen stellen, sich an Diskussionen beteiligen oder neue Foren eröffnen. Sie werden hier zeitnah über die nächsten Jahrestreffen Ihres Landesverbandes und weitere Aktivitäten informiert und können sich direkt anmelden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Möglichkeit der direkten Kommunikation in Ihrer Region nutzen würden. Sie stärken so das regionale Netzwerk und den Zusammenhalt mit Ihren Kollegen. Wie das funktioniert finden Sie in einem separaten Artikel dieses Heftes von Kollegen Ansorg, unserem Hauptgeschäftsführer.
Die Vernetzung unserer Mitglieder und der chirurgischen Gemeinschaft wird sich in den kommenden Jahren zu einer neuen Kernaufgabe des BDC als größter Chirurgenvereinigung Deutschlands entwickeln. Dafür schaffen wir die technologischen und ideellen Grundlagen, das Netzwerk lebt aber von jedem einzelnen Chirurgen.
Machen Sie mit und engagieren Sie sich im Interesse der chirurgischen Gemeinschaft.
Weitere Artikel zum Thema
20.05.2022 BDC|News
KV-Wahlen: Unterstützen Sie die BDC-Kandidaten!
In diesem Jahr - meist im Sommer oder Herbst - finden im Bereich sehr vieler Kassenärztlicher Vereinigungen wieder Wahlen zu den Vertreterversammlungen statt. Viele BDC-Mitglieder haben uns ihre Kandidatur dazu mitgeteilt.
13.05.2022 BDC|News
PASSION CHIRURGIE im Mai 2022: Update Hernienchirurgie
Im Mai dreht sich bei uns alles um die Hernienchirurgie, Sie finden im Schwerpunkt Artikel zu einer neuen Kooperationsform in der hernienchirurgischen Weiterbildung, dem UEMS – Zertifikat „Abdominal Wall Surgery“ sowie der kindlichen Leistenhernie. (-> zum Inhaltsverzeichnis)
02.05.2022 BDC|News
BDC|Sachsen-Anhalt: Jahresversammlung 2022
Der BDC|Landesverband Sachsen-Anhalt freut sich, seine Mitglieder am 01.06.22 zur jährlichen Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung einladen zu dürfen.
02.05.2022 Medizinstudium
Nachwuchs: Jetzt anmelden zur Chirurgischen Woche!
Wer sich für eine Laufbahn als Chirurg oder Chirurgin interessiert, braucht in erster Linie ein fundiertes, medizinisches Wissen und die Kenntnis therapeutischer Optionen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.