27.12.2016 BDC|News
Die gemeinsame Zeitschrift – Was ist neu?

In diesen Tagen sollten Sie unsere aktuelle Print-Ausgabe Passion Chirurgie erhalten – sozusagen ein weiteres konkretes Ergebnis der stärkeren Zusammenarbeit der DGCH und des BDC: die neue gemeinsame Passion Chirurgie. In dieser komplett überarbeiteten und neu gestalteten Zeitschrift finden Sie ab jetzt alle aktuellen Mitteilungen der DGCH und des BDC.
Als Ausdruck zweier kooperierender Partner wurde die neue Mitgliederzeitschrift so konzipiert, dass sich beide Vereinigungen gleichermaßen in den Inhalten und dem Design wiederfinden. Es wurde bewusst auf eine Zusammenführung von Rubriken und spezifischen Kapiteln verzichtet – vielmehr haben wir gemeinsam eine rundum neue Zeitschrift gestaltet.
Passion Chirurgie erscheint quartalsweise als Print- und monatlich als elektronische Ausgabe. Wir werden Sie monatlich per Newsletter über das Erscheinen der neuesten Ausgabe informieren. Die gedruckten Quartalsausgaben werden Ihnen wie üblich per Post zugesandt.
Monatlich als eMagazin lesen
Die BDC-Mitglieder kennen die monatlichen Ausgaben als eMagazin bereits – DGCH-Mitglieder können sich ab jetzt über monatliche Neuigkeiten freuen. Um nichts zu verpassen, laden Sie sich die BDC|Mobile App aus dem jeweiligen App Store herunter und lesen Sie das eMagazin bequem unterwegs auf Ihrem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet).
Nachfolgend zeigen wir Ihnen verschiedene Wege, wie Sie als Mitglieder die elektronischen Monatsausgaben ganz bequem lesen können – auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
Für Smartphones und Tablet-Geräte haben wir eine eigene App entwickelt, die einmalig auf Ihrem Gerät installiert werden muss. In den App-Märkten von Apple und Android suchen Sie bitte einfach nach „BDC Mobile“, um die App BDC|Mobile und damit auch „Passion Chirurgie“ zu finden. Sie können die App kostenfrei herunterladen. Nach der Installation starten Sie das Leseprogramm durch Tippen auf das Icon „BDC|Mobile“.
BDC-Mitglieder melden sich innerhalb der App wie gewohnt mit Ihrem Nachnamen und der Mitgliedsnummer an (Abb. 1). DGCH-Mitglieder erhalten mit der Ankündigung jedes neuen eMagazins einen Coupon, um auf die jeweilige Ausgabe in der App zugreifen zu können (Abb. 2).

Abb. 1: Geben Sie an dieser Stelle einmalig Ihre BDC-Mitgliedsnummer und Ihren Nachnamen an, um die Ausgaben als eMagazin in der App zu lesen.
DGCH-Mitglieder müssen zum Download einen Coupon eingeben, den Sie mit der Ankündigung zu jeder neuen Ausgabe erhalten.
Neue Rubriken
In der neuen Zeitschrift werden nicht allein die jeweiligen Mitteilungen aus den Fachgesellschaften und Berufsverbänden ihren Platz finden. In der Rubrik CHIRURGIE können Sie Fachartikel aus unterschiedlichen chirurgischen Disziplinen lesen. CHIRURGIE+ umfasst alle Themen wie Ökonomie, Recht, Management und Fortbildung, die zusätzlich Ihren Berufsalltag beeinflussen. Über aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen werden wir Sie ebenfalls in einer entsprechenden Rubrik auf dem Laufenden halten. Alles in allem wollen wir mit der neuen Zeitschrift nicht nur gemeinsame Wege gehen, sondern wir wollen uns auch inhaltlich verändern. Es wird jeden Monat thematische Schwerpunkte geben, in denen sich alle chirurgischen Fachrichtungen wiederfinden werden, darüber hinaus wollen wir Ihnen aber einen möglichst „bunten Strauß“ an Informationen rund um die Chirurgie und angrenzende Themen bieten.

Abb. 2: eMagazin-Nutzung.
Unsere Redaktion
Professor Meyer wird als Generalsekretär der DGCH gemeinsam mit BDC-Vizepräsident Dr. Rüggeberg weiterhin die Herausgeberschaft der Zeitschrift leiten. Ansprechpartner für die Autoren zu allen organisatorischen und redaktionellen Belangen sind Katrin Kammerer, Julia Weilbach und Dr. Ronny Dittmar seitens des BDC und der BDC Service GmbH sowie Dr. Rosmarie Nowoiski aus der Geschäftsstelle der DGCH. In Absprache mit den Vorständen werden in dieser Runde und unter Einbeziehung der Fachreferate und Fachgesellschaften Themen erarbeitet und Inhalte festgelegt.
An dieser Stelle möchten wir ganz besonders den Autoren für ihr Engagement danken, ohne die unsere Zeitschrift nicht umzusetzen wäre. Wir möchten Sie auch weiterhin bitten, uns Ihre Ideen und Vorschläge für Beiträge zukommen zu lassen – und natürlich auch Ihre konstruktive Kritik.
Selbstverständlich stellen wir Ihnen die Inhalte der monatlichen Zeitschrift auch ohne die Nutzung der App zur Verfügung. Sowohl der BDC als auch die DGCH stellt den Mitgliedern die monatlichen Ausgaben als PDF im mitgliedergeschützten Bereich auf der jeweiligen Webseite zum Download bereit
Auf BDC|Online finden Sie ein Video-Tutorial zur BDC|Mobile App. |
Sie erreichen uns via E-Mail unter passion_chirurgie@bdc.de
Wir wünschen Ihnen eine informative und interessante Lektüre und freuen uns über Ihre Leserbriefe!
Ihre Redaktion der Passion Chirurgie
Autor des Artikels

Katrin Kammerer
Redaktion PASSION CHIRURGIEBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V.Luisenstraße 58/5910117Berlin kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
10.05.2017 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Viszeralchirurgie Kompakt: Oberer Gastrointestinaltrakt
In Kürze findet in Köln das Seminar Viszeralchirurgie Kompakt: Oberer Gastrointestinaltrakt statt. Das Seminar richtet sich an Chirurginnen und Chirurgen mit Erfahrung in der Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes. Als zweitägiges Kompaktseminar gliedert es sich in einen theoretischen Teil zur Vermittlung des aktuellen Kenntnisstandes unter Berücksichtigung der praktisch-chirurgischen Aspekte sowie interdisziplinärer Therapiekonzepte und einen Tag im OP.
09.05.2017 BDC|News
Umfrage für Chefärzte: Status quo der perioperativen Medizin 2017
Eine Umfrage von CAPM, DGCH und BDC: Seit der Einführung des G-DRG-Systems im Jahr 2003 haben sich die Arbeitsbedingungen in deutschen Krankenhäusern erheblich verändert. Eingeschränkte Personalressourcen führen dazu, dass sich viele Chirurginnen und Chirurgen auf ihre Kernkompetenz – die chirurgische Operation – konzentrieren und die perioperative Behandlung in den Hintergrund gedrängt wird.
08.05.2017 BDC|News
Service-Tipp: Lifestyle-Angebote für Mitglieder
Alle BDC-Mitglieder können auf BDC|Online aktuelle Angebote namhafter Hersteller und Marken zu besonderen Konditionen nutzen: Von Rabatten beim Mietwagen, über hochwertige Angebote bei Reise- und Hotelbuchungen bis hin zu Sonderkonditionen im Bereich Technik und Mode finden BDC-Mitglieder HIER alle Angebote auf einen Blick.
05.05.2017 BDC|News
Chirurgen und Hygieniker unterstützen Welthändehygienetag
Der 05.05. gilt als Welthändehygienetag – 2009 wurde dieser Tag durch die Weltgesundheitsorganisation ins Leben gerufen. Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) und die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. (DGKH) begrüßen diese Initiative, um die Bedeutung der Händehygiene innerhalb der Gesellschaft zu unterstreichen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.