01.10.2015 BDC|Spektrum
Der BDC im besten Alter: 55 Jahre Berufsverband der Deutschen Chirurgen

Ob Professor Killian als erster Präsident ahnte, dass der BDC der größte Chirurgenverband Europas werden würde? Man weiß es nicht, aber Fakt ist: Vor 55 Jahren wurde der Grundstein für die berufspolitische Vertretung vieler Chirurgen durch den BDC gelegt. Und seit 55 Jahren steht der BDC seinen Mitgliedern beratend zur Seite.
Aber zum alten Eisen gehört der BDC noch lange nicht. Die aktuellen Mitgliederzahlen beweisen, dass der BDC in seinen besten Jahren ist: Noch nie gab es so viele Mitglieder wie heute. Über 17.000 Chirurgen vertrauen auf den Berufsverband. Vor allem in den letzten zwei Jahrzehnten hat sich der BDC enorm weiterentwickelt. Der BDC bietet seinen Mitgliedern ein einzigartiges
Weiterbildungsangebot und umfangreiche Serviceleistungen.
Man weiß nicht, ob die Mitglieder bei der Gründungssitzung diese Vorstellung vom BDC hatten, aber die Mitgliederzahlen bestätigen wohl die gute Arbeit des Verbandes.
Happy Birthday, BDC!
Mehr Informationen aus dem Berufsverband finden Sie in unserem BDC|Blog.
Weitere Artikel zum Thema
31.03.2020 BDC|Spektrum
60 Jahre BDC – Rück- und Ausblick
Mit dem 60. Lebensjahr ist im normalen Berufsleben ein Ende der ärztlichen Tätigkeiten absehbar, nicht so beim BDC: Bei allen Veränderungen der globalen Politik, besonders auch unter gesundheits- und berufspolitischen Aspekten, war die Entwicklung zu einem der größten chirurgischen Berufsverbände Europas in diesem Ausmaß sicherlich nicht vorhersehbar.
12.03.2020 BDC|News
Work-Life-Balance hält Einzug auch in der Chirurgie
Die leitende Oberärztin und Fachärztin für Chirurgie, Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie, Frau Dr. Frauke Fritze-Büttner, über den Spagat zwischen Job und Beruf, das Mutterschutzgesetz und ihre Motivation, Chirurgin zu werden.
02.03.2020 BDC|Spektrum
Februarausgabe: Sektorenübergreifende Versorgung in Passion Chirurgie
In der Februarausgabe dreht sich alles um „Sektorenübergreifende Versorgung“. Wir beschäftigen uns mit dem Referentenentwurf zur Reform der Notfallversorgung, der ein neues System der integrierten Notfallversorgung mit einer telefonischen Lotsenfunktion und integrierten Notfallzentren an Krankenhäusern vorschlägt.
01.03.2020 BDC|Spektrum
Rechtsbeistand für BDC-Mitglieder
Nachdem im April 1960 der Berufsverband gegründet war, beschloss acht Jahre später der geschäftsführende Vorstand in Hamburg in seiner Sitzung am 10.02.1968 die Schaffung eines Justitiariats und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit dem Justitiar, Prof. Dr. med. h.c. W. Weißauer. Professor Weißauer erklärte sich damals bereit, für die Beratung in grundsätzlichen rechtlichen Fragen, die mit der Berufspolitik zusammenhängen, zur Verfügung zu stehen und zwar in folgenden juristischen Bereichen: Arztrecht, Straf-, Zivil-, Verfassungs- und öffentliches Recht. 1968 hatte der BDC 1.433 Mitglieder, sein Kassenstand betrug 50.158,61 DM.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.