01.08.2025 BDC|News
Der BDC gratuliert seinem Vizepräsidenten Dr. Peter Kalbe zum runden Geburtstag!

Immer den Ball im Spiel halten und dann überlegt den Punkt machen
Der passionierte Tennisspieler weiß, dass ein Spiel durchaus über fünf Sätze gehen kann und erst mit dem letzten Ballwechsel entschieden wird. Geduld und Standfestigkeit zeichnen denjenigen aus, der im Vertrauen auf die eigenen Stärken das Ziel nicht aus den Augen verliert. Diese Beharrlichkeit besitzt
Peter Kalbe auch in seinem berufspolitischen Wirken. Er verfolgt die Ziele des BDC unbeirrt und oft mit Erfolg. Leider ist es in der Politik wie beim Tennis, es gibt immer einen Sieger und der steht manchmal eben auch auf der anderen Seite des Netzes. Trotz der Absolutheit des Tennissports sucht Peter Kalbe aber stets nach dem größten gemeinsamen Nenner. Verhandlungen wiederholen sich und einmal brüskierte Verhandlungspartner sind für spätere gute Lösungen oft nicht mehr zu haben. Es gilt: Lieber ein Kompromiss als gar kein Ergebnis.
Im Juni dieses Jahrs konnte Dr. med. Peter Kalbe, seit 2019 Vizepräsident des BDC seinen 70. Geburtstag feiern. Leidenschaftlich und beharrlich setzt sich Dr Kalbe seit Jahren für die gesundheitspolitischen Ziele aller Chirurginnen und Chirurgen ein. Dabei liegt sein besonderes Interesse an den Potenzialen der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit, die er in Form der von ihm mit aufgebauten chirurgischen Gemeinschaftspraxis in enger Kooperation mit einer eigenen Krankenhausabteilung vorlebt.
Dr. Peter Kalbe wurde 1955 in Klettwitz/Niederlausitz in eine Chirurgenfamilie geboren. Er absolvierte sein Medizinstudium in Berlin und Hannover mit einer Famulatur in Stony Brook/New York. Seine Approbation erhielt er 1980, die Promotion folgte 1981. Die klinische Weiterbildung absolvierte Dr. Kalbe u.a. bei Professor H. Tscherne in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und in der handchirurgischen Abteilung des Friederikenstifts Hannover. Den Facharzt für Chirurgie
erwarb er 1986. Es folgte der Schwerpunkt Unfallchirurgie 1987 und der Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie 2008. Im Jahr 1989 übernahm Dr. Kalbe eine Praxis als Chirurg und Durchgangsarzt in Rinteln/Weser. Die Praxis wurde stetig erweitert und wird seit 2012 mit nunmehr acht weiteren Facharztkollegen als sektorenübergreifende Einrichtung „Gelenkzentrum Schaumburg“ geführt.
Berufspolitisch engagierte er sich im BDC zunächst ab 1998 als Landesverbandsvorsitzende des BDC|Niedersachsen, übernahm die Leitung des Referates für Niedergelassene Chirurgen im BDC und
wurde 2019 zum Vizepräsidenten des BDC gewählt. Von 2005 bis 2014 war er Mitglied im Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und wurde 2015 für sein berufspolitisches Engagement mit der Carl-Thieme-Gedenkmünze der DGU ausgezeichnet. Von 2017 bis 2019 und von 2022 bis 2025 war er auch als Vertreter der niedergelassenen Chirurgen Mitglied im Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH). Seit mehreren Jahren betreut er die gemeinsame BG-Kommission und konnte viele spürbare Verbesserungen im konstruktiven Dialog mit der DGUV erreichen. Dabei kommt ihm sein akribisch geführtes Archiv relevanter Dokumente zugute. Man kann fragen, was man will, Peter Kalbe findet immer das zugehörige Papier.
Dr. Kalbe ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Wenn es die Zeit zulässt spielt er gerne Tennis und geht mit seiner Familie auf Reisen. Zum runden Geburtstag gratuliert der gesamte Berufsverband nachträglich, dafür nicht weniger herzlich: Viel Glück und alles erdenklich Gute in den kommenden Jahren für die Verbandsarbeit, die Arbeit in der Praxis und natürlich auch privat!
Autor:innen des Artikels
Weitere aktuelle Artikel
14.02.2022 BDC|News
Passion Chirurgie im Januar/Februar: Wege in die Niederlassung
Wir starten mit einer Doppelausgabe Januar/Februar ins neue Jahr, die „Wege in die Niederlassung“ thematisiert. Wir beleuchten die Pros und Contras, die dieser Schritt mit sich bringt und stellen die Voraussetzungen auf der beruflichen und praxistechnischen Seite dar.
01.02.2022 BDC|News
Einladung zur BDC-Mitgliederversammlung 2022
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, hiermit lade ich Sie satzungsgemäß zur Mitgliederversammlung des BDC ein.
01.02.2022 BDC|News
Editorial im Januar/Februar 2022: Ambulante Niederlassung
Zum Zeitpunkt meiner Niederlassung vor etwa 20 Jahren war die chirurgische Einzelpraxis der Regelfall. Dies war zu einem großen Teil der damaligen Weiterbildung geschuldet mit breiter Ausbildung im Gesamtgebiet der Chirurgie. Selbst wenn das eigene Steckenpferd die Leistenhernie-Chirurgie war, so wurden natürlich auch unfallchirurgische Patienten behandelt und in der Regel lag auch eine D-Arzt-Qualifikation vor. So konnte eine Einzelpraxis auch wirtschaftlich auskömmlich arbeiten.
24.01.2022 BDC|News
Jahrestreffen 2022 des BDC|Niedersachsen und BDC|Bremen
Der BDC|Niedersachsen und der BDC|Bremen laden zum diesjährigen gemeinsamen Jahrestreffen ein. Im Rahmen dieses Treffens findet zunächst eine Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Vorstände beider Landesverbände, deren Vertreter und Regionalvertreter statt.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.