01.03.2010 Sonstige
BDC|Landesverband Berlin

Jahresbericht 2009
Auch im Jahr 2009 wurden wieder sehr erfolgreich Weiterbildungsveranstaltungen durch den BDC organisiert. Hierzu gehören das Weiterbildungsseminar zum FA f. Chirurgie in den DRK-Kliniken Westend unter Leitung von Prof. Steinmüller sowie das Seminar für den Common Trunk im Dezember des Jahres in der Medical Lounge in Kreuzberg.
Alle Seminare waren gut besucht und erfolgreich durchgeführt worden. Gleichzeitig beteiligte sich der LV-Berlin am Chirurgentag wobei hier insbesondere die Vertreter der niedergelassenen Kollegen Kübke und Lorenz aktiv waren.
Der LV-Berlin hat ansonsten derzeit ruhiges Fahrwasser erreicht. Die großen politischen Themen werden hier in der Hauptstadt hauptsächlich durch den Bundesverband erledigt, lokale Querelen sind derzeit nicht zu beheben. Die Zusammenarbeit mit den anderen Verbänden ANC und BVOU findet in kollegialer Übereinstimmung statt.
Die nächste Jahresversammlung des LV-Berlin ist aus terminlichen Gründen auf das Frühjahr 2010 verschoben worden. Hier stehen Wahlen des Vorstandes an.
Autor des Artikels

Dr. med. Christian Müller
Klinik f. Orthopädie, Unfall-, Hand- u. WiederherstellungschirurgieSana Klinikum LichtenbergFanningerstr. 3210365Berlin kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
01.11.2011 Aus-, Weiter- & Fortbildung
BDC-Seminar für Berufseinsteiger: Ein Gesamtkonzept für die ersten zwei Jahre
Die Weiterbildung der chirurgischen Assistenten hat sich in den letzten
01.10.2011 Sonstige
Trauerrede für Dr. med. Jürgen Bauch
Verehrte Frau Bauch, Liebe Familie Bauch, Werte Trauergemeinde, wir alle
01.10.2011 Leserbriefe
Leserbrief zu den Artikeln “Neuregelung des D-Arzt-Verfahrens” und “Der Arzt als Gutachter” (E. Hierholzer) in Passion Chirurgie 04/2011
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Hierholzer, ich
01.09.2011 Allgemeinchirurgie
Editorial: Proktologie – viel mehr als „kleine Chirurgie”
Proktologie – die Lehre von den Erkrankungen rings um den After – ist seit Jahrhunderten geübte ärztliche Tätigkeit.Hochspezialisierte Ärzte in Klinik und Niederlassung haben wesentlich dazu beigetragen, dass der alleinige Pragmatismus zunehmend wissenschaftlich orientiertem Handeln gewichen ist. Manches in Diagnostik und Therapie ist durch Studien erarbeitet und gesichert, hier sei stellvertretend das Analkarzinom genannt, vieles noch am Übergang zur Evidenz basierten Medizin.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.