01.03.2010 Sonstige
BDC|Landesverband Bayern

Jahresbericht 2009
Im Regionalverband Bayern waren die Aktivitäten im Jahre 2009 vor allem wieder durch eine rege Tätigkeit im Bereich der Weiterbildungsseminare gekennzeichnet. Vom 28. bis 30. Januar veranstaltete Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Edgar Mayr, Chefarzt der Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Klinikum Augburg für angehende Unfallchirurgen am eigenen Haus das unfallchirurgische Weiterbildungsseminar. 78 Kolleginnen und Kollegen nahmen an der 3-tägigen Veranstaltung teil. Es folgte vom 23. bis 27. Februar das Weiterbildungsseminar für angehende Allgemeinchirurgen (Teilnehmer 87), veranstaltet durch Herrn Prof. Wolf Heitland am Klinikum Bogenhausen. Vom 30. November bis 04. Dezember wurde schließlich für 65 Kolleginnen und Kollegen von Herrn Prof. Dr. Klaus Wölfle das Weiterbildungsseminar für angehende Gefäßchirurgen am Klinikum Augsburg durchgeführt.
Die Rückkopplungen von Seiten der Teilnehmer waren für alle Seminare außerordentlich positiv.
Schon traditionell wurde die Mitgliederversammlung und eine gesundheitspolitische Stunde als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung für die Mitglieder das BDC in das Programm der Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen integriert. Dieser Kongress wurde vom Regionalvorsitzenden des Landesverbandes Bayern des BDC, Herrn Prof. Dr. Matthias Anthuber, Chefarzt für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie am Klinikum Augsburg in der Kongresshalle Augsburg durchgeführt. Themen der Veranstaltung waren Problemstellungen für die niedergelassenen Chirurgen durch die aktuelle Gesundheitsgesetzgebung, zukünftige Strukturanforderungen an stationäre Einrichtungen, die bedarfsgerechte Weiterbildung und schließlich Fragen zum Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung. Der Präsident des BDC, Herr Prof. Dr. Michael Polonius war persönlich bei beiden Veranstaltungen zugegen und brachte sich aktiv in die Gestaltung ein.
Darüber hinaus gab es gelegentliche Anfragen meist rechtlicher Natur, die an den Justitiar des BDC, Herrn Dr. Jörg Heberer, in der Geschäftsstelle in Berlin weitergeleitet wurden.
Autor des Artikels

Prof. Dr. med. Matthias Anthuber
Vorsitzender Landesverband BDC|BayernPräsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH)Klinikum AugsburgStenglinstr. 286156Augsburg kontaktierenWeitere Artikel zum Thema
01.03.2023 Sonstige
App.in.den.OP® – der chirurgische Stellenmarkt
Im Auftrag des Berufsverbands der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC) In
01.11.2022 Sonstige
Personalia im November 2022
Dr. med. Minh-Tung Cao, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Zusatzbezeichnung Handchirurgie und Facharzt für Allgemeine Chirurgie, ist neu am Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie am Städt. Klinikum in Brandenburg an der Havel und wird dort als leitender Arzt die Abteilung Plastische und Ästhetische Chirurgie aufbauen.
01.10.2022 Sonstige
Safety Clip: „Fokus Chirurgie“ – Praxisrelevante Erkenntnisse aus dem Buch Patientensicherheitsmanagement
Das Buch Patientensicherheitsmanagement, erschien am 20. Dezember 2021 in der zweiten Auflage im Verlag De Gruyter, bietet einen umfassenden Überblick zu Forschungsergebnissen, Handlungsfeldern und Präventionsmaßnahmen für Klinik und Praxis. Die mehr als 100 Autorinnen und Autoren blicken aus unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema Patientensicherheit – die klinische Sichtweise wird ergänzt um die Wahrnehmung aus psychologischer, betriebswirtschaftlicher, IT-technischer und juristischer Sicht sowie um die versicherungswirtschaftliche Komponente.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.