26.11.2019 BDC|News
BDC|Hamburg: Jahrestagung am 11.12.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Vorstands des BDC|Hamburg möchte ich Sie herzlich zu unserem Jahrestreffen am 20.11.2019 einladen.
Der Landesverband BDC|Hamburg unterstützt die Initiative der Stadt Hamburg „Antibiotika – gezielt einsetzen!“, denn die Eindämmung der Entstehung und Ausbreitung von Antibiotika-Resistenzen kann nur sektorenübergreifend erfolgen. Wir freuen uns, das wir den Abteilungsleiter der Praxisberatung der KV Hamburg Herrn Dr. Andreas Walter und die beratende Ärtzin der Abteilung Frau Natali Kreckow für den Vortrag „Antibiotikaresistenzen weiter reduzieren – Maßnahmen der KV Hamburg“ gewinnen konnten. In einem weiteren Vortrag erinnert uns Frau Professor Carolin Tonus daran, bei unklaren Weichteilschwellungen an das Sarkom zu denken und stellt das Sarkomzentrum St. Georg vor. Zum Abschluss referiert Herr Dr. Jörg Rüggeberg als Vertreter des BDC|Präsidiums über die aktuellen Themen der Berufspolitik.
11. Dezember 2019, 18.00 bis 19.30 Uhr Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg Humboldstraße 56, 22083 Hamburg |
Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns auf einen kollegialen Austausch!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Christopher Wenck
Vorsitzender BDC|Hamburg
Weitere aktuelle Artikel
21.04.2017 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Für Berufseinsteiger: BDC-Zertifikat „Common Trunk“
Das BDC-Programm „Common Trunk“ vermittelt Berufseinsteigern das nötige Grundwissen und die ersten praktischen Fertigkeiten, welche für die chirurgische Tätigkeit auf Station, in der Ambulanz, der Notaufnahme und auf der Intensivstation in den ersten beiden Jahren der Weiterbildung erforderlich sind.
18.04.2017 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Training für Weiterbilder: Mastertrainer 2017
Die Weiterentwicklung der Qualität im Bereich der Facharztweiterbildung ist ein zurzeit intensiv diskutiertes Thema. Neben den notwendigen strukturellen Veränderungen (Novellierung der Musterweiterbildungsordnung) geht es im Mastertrainerkurs um die Unterstützung in den Kliniken vor Ort.
13.04.2017 BDC|News
Schöne Ostern mit unserer neuen Ausgabe
In dieser Ausgabe PASSION CHIRURGIE stehen die aktuellen politischen Entwicklungen im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie im Fokus. Ein Artikel zum Thema Radiusfraktur als eine der häufigsten Verletzungen des Menschen ergänzt diesen Schwerpunkt. Unsere Vizepräsidentin Frau Professor Seifert hat für diese Ausgabe einen Artikel initiiert, der einen Rundumblick in die europäischen Nachbarländer wirft, um deren Weiterbildung und und Berufsstrukturen im Gebiet Chirurgie zu beleuchten.
01.04.2017 BDC|News
Chirurgische Erkrankungen gehören in die Hand der Chirurgie
Mit dieser eigentlich selbstverständlichen Forderung wenden sich Chirurgen mit
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.