13.02.2018 BDC|News
BDC|Berlin und BDC|Brandenburg: Gemeinsame Frühjahrstagung 2018

In diesem Jahr wollen wir anlässlich der 4. Gemeinsamen Frühjahrstagung das Thema “Qualität in der Chirurgie” unter die Lupe nehmen. Seit Jahren rückt dieses Thema immer mehr in den Fokus. Neue Rahmenbedingungen, Zertifizierungen, Qualitätssicherungsmaßnahmen, zunehmende Spezialisierung in der Chirurgie sind allgegenwärtig. Aber führen all diese Maßnahmen und neuen Rahmenbedingungen tatsächlich zu einer für alle Beteiligten spürbaren Qualitätssteigerung? Es ist uns gelungen zu diesen Themenbereichen zahlreiche kompetente Referenten zu gewinnen.
4. Gemeinsame Frühjahrstagung 2018BDC|Brandenburg und BDC|Berlin und ANC Brandenburg und ANC BerlinSamstag 28. April 2018, 10.00 bis 14.00 Uhr |
Wir laden Sie daher sehr herzlich nach Potsdam ein und würden uns sehr freuen, wenn Sie sich an der offenen Diskussion zu diesem Thema aktiv beteiligen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Frank Marusch 1. Vorsitzender BDC|Brandenburg
Dr. Ralph Lorenz 1. Vorsitzender BDC|Berlin
Dr. Torsten Braunsdorf ehem. 1. Vorsitzzender der ANC Brandenburg
Dr. Volker Lacher 1. Vorsitzender der ANC Berlin
Weitere aktuelle Artikel
12.08.2024 BDC|News
PASSION CHIRURGIE im Juli und August
Sommer, Sonne, Sonnenschein – ob im Urlaub, noch - oder wieder - am OP-Tisch: Lesen Sie in unserer aktuellen Zeitschrift zum Thema Familie und berufliche Perspektiven in der Chirurgie.
07.08.2024 BDC|News
Webinar zur Facharztvorbereitung O&U am 27.-29.11.2024
Mit dem onlinebasierten Facharztseminar möchten wir Ihnen gebündelt und systematisch
01.08.2024 BDC|News
Editorial: Wie geht es uns Chirurg:innen in Deutschland?
Nachdem das bereits 1994 verabschiedete Arbeitszeitgesetz in entsprechender Form auch in den Krankenhäusern im Januar 2004 Einzug halten sollte, musste ein erstes Umdenken in der Arbeitsorganisation einsetzen. Die Personalplanung musste neu gedacht werden, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
01.08.2024 Aus- & Weiterbildung
Surgeon Talk Podcast zur chirurgischen Weiterbildung
Junge, warum hast du nichts gelernt? Die neue Krankenhausreform, das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) soll die Krankenhausversorgung in Deutschland verbessern. Ärztliche Weiterbildung jedoch, wird hierin noch klein – beziehungsweise selten – geschrieben. Doch worum geht es hier genau? Und welche Konsequenzen hat die Krankenhausreform für die ärztliche Weiterbildung?
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.