17.02.2021 BDC|News
On demand: BDC-Webinar zur Palliativmedizin

Am 25. Februar 2021 findet das BDC-Live-Webinar S3-Leitlinie „Palliativmedizin” statt. Es gibt einen Überblick zur aktuellen, erweiterten S3-Leitlinie.
Im Fokus des Webinars stehen folgende Themen:
- Was ist Palliativmedizin – und wo ist die Rolle des Chirurgen?
- Welche palliativmedizinischen Versorgungsangebote und Strukturen gibt es in Deutschland?
- Wie lindere ich effektiv Schmerzen?
- Wie lindere ich effektiv Atemnot?
- Wie lindere ich effektiv Übelkeit/Erbrechen?
- Palliativmedizinische Möglichkeiten bei der Malignen Intestinalen Obstruktion (MIO) – was tun, wenn eine Operation nicht mehr indiziert ist?
- Grundsätze in der Therapiezielentscheidung
- Grundsätze in der Kommunikation
- Wie soll ich mit Todeswünschen umgehen?
- Was ist in der Sterbephase wichtig?
Leitlinien-Webinar S3-Leitlinie „Palliativmedizin” Prof. Dr. med. Steffen Simon Jetzt anmelden: www.bdc-eakademie.de |
Jeden Monat neu: Nehmen Sie an unseren Webinaren zu den aktuellen „Leitlinien in der Chirurgie“ interaktiv per Chat teil. Oder sehen Sie die bereits vergangenen Sessions bequem on demand an. Neu: Mit der Reihe „Chirurgie aktuell“ hat die BDC|eAkademie im Januar 2021 eine zweite Webinarreihe gestartet. Hier klicken für die Übersicht.
Weitere aktuelle Artikel
10.06.2025 BDC|News
Save the date: Tag des OP-Managements am 16.09.2025 in Kassel
Auch im Jahr 2025 diskutieren die OP-Manager:innen die aktuellen Trends
10.06.2025 BDC|News
Dr. Carolina Pape-Köhler ist Fellow of the European Board of Surgery (FEBS)
Der BDC beglückwünscht zur bestandenen Prüfung!
10.06.2025 BDC|News
Offener Brief des BDC zum verbindlichen Primärarztsystem
An alle Mitglieder der AG 6 Gesundheit und Pflege
02.06.2025 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Weitersagen! Noch Plätze frei für Studierende auf der “Chirurgischen Woche”
Liebe Studierende, Sie fiebern für die Chirurgie? Das können wir nachvollziehen. Chirurgie beginnt im Kopf! Grundlage ist stets ein fundiertes, medizinisches Wissen sowie die Kenntnis therapeutischer Optionen. Um Ihnen unsere ›Faszination Chirurgie‹ näher bringen zu können, legen wir daher besonderen Wert auf ein spannendes und hochaktuelles Programm. Der enge Kontakt und Austausch mit den Referierenden unterschiedlicher Fachrichtungen und Ausbildungsstufen bietet dabei abseits des sich zunehmend verdichtenden Klinikalltags die Möglichkeit, die eigene Begeisterung für die
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.