18.11.2020 BDC|News
BDC startet neue eAkademie für Fortbildung

Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e. V. (BDC) hat sein Fort- und Weiterbildungsangebot neu strukturiert und neue digitale Formate entwickelt. Durch ein einmaliges LogIn können BDC-Mitglieder und Nichtmitglieder aus mehr als 500 Kursen und digitalen Lerninhalten das passende Fortbildungsangebot aus dem gesamten Spektrum der Chirurgie für sich heraussuchen.
Den Schwerpunkt der neuen BDC|eAkademie bilden etablierte e-Learningangebote wie zum Beispiel die Webinarserie zu aktuellen Leitlinien oder auch BlendedLearning-Programme. Erstmalig werden chirurgische Fortbildungsinhalte – aktuell Perioperatives Management – als Podcasts angeboten. Kurse wie die Masterclass Hernienchirugie, aber auch Managementseminare rund um das Thema Niederlassung werden ebenfalls teilweise digital vermittelt. Ergänzt wird das Online-Angebot durch eine inhaltlich ausgerichtete Suchfunktion sowie einer Vielzahl abrufbarer CME-Artikel. Die Benutzeroberfläche der BDC|eAkademie wurde komplett neu überarbeitet. Übersichtlich können die Nutzer rasch erkennen, ob und wie viele CME-Punkte vergeben werden oder wie lange die Angebote zertifiziert sind.
Prof. Wolfgang Schröder, Leiter der BDC|eAkademie: „Unabhängig von Corona haben wir an unserer modernen und leistungsfähigen E-Learning-Plattform gearbeitet. Unsere Mitglieder wie auch Interessierte wollen immer mehr ortsunabhängig und zeitlich flexibel Fort- und Weiterbildungsangebote wahrnehmen. Diesem Wunsch sind wir jetzt mit der BDC|eAkademie nachgekommen und hoffen nun auf ein reges Interesse.“
Zu den Programmneuheiten zählen beispielsweise das Live-Webinar zur S1-Leitlinie „Interdisziplinär abgestimmte Empfehlungen zum Personal- und Patientenschutz bei Durchführung planbarer Eingriffe zur Zeit der Sars-CoV-2-Pandemie.“
Mehr als 20.000 Nutzer und Nutzerinnen haben sich in den vergangenen Jahren auf den BDC-eigenen Plattformen fort- und weitergebildet. Einer der am häufigsten nachgefragten Fortbildungsinhalte, der Online-Kurs „Was gibt’s Neues in der Chirurgie 2020?“, rundet das Angebot neben chirurgischen Präsenzveranstaltungen, die derzeit aus aktuellem Anlass nicht angeboten werden können, ab.
Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) ist mit über 17.600 Mitgliedern die größte europäische Chirurgenvereinigung. Er vertritt die berufspolitischen Interessen deutscher Chirurginnen und Chirurgen in Klinik und Praxis.
Autor des Artikels

Ingrid Mühlnikel
Presse- & ÖffentlichkeitsarbeitBerufsverband der Deutschen Chirurgen e.V.Luisenstraße 58/5910117Berlin kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
18.10.2024 BDC|News
Einladung zum Jahrestreffen des BDC|Mecklenburg-Vorpommern 2024
Herzliche Einladung an alle Kolleginnen und Kollegen. Die Veranstaltung findet am 11. November 2024 in Greifswald statt
16.10.2024 BDC|News
BDC fordert erneut die Sicherung der Weiterbildungsfinanzierung
Die ärztliche Weiterbildung muss mehr Beachtung finden!
15.10.2024 BDC|News
Passion Chirurgie: Kinder- und Jugendchirurgie im Fokus
In der heutigen Ausgabe spielen die aktuellen Entwicklungen der Kinder- und Jugendchirurgie eine besondere Rolle. Im Fokus stehen die Zentralisierung spezieller Krankheitsbilder, die Entwicklung in der Laparoskopie..
15.10.2024 Akademie aktuell
Akademie aktuell: BDC-Facharzt-Seminare im Herbst
Die Facharztseminare gehören seit vielen Jahren zum Kerngeschäft der BDC|Akademie. Die Seminare sind konzipiert, um am Ende der sechsjährigen Weiterbildung das notwendige Wissen des Weiterbildungskatalogs für die anstehende Facharztprüfung noch einmal zu rekapitulieren und damit die jungen Kolleginnen und Kollegen direkt auf die Prüfung vorzubereiten.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.