01.03.2010 Sonstige
BDC|Landesverband Saarland

Jahresbericht 2009
Die berufspolitischen Aktivitäten waren in diesem Jahr an der Saar gering. Die Ursache lag einmal am Superwahljahr 2009, in dem wir Saarländer insgesamt drei Mal zur Wahl gehen und dementsprechend auch viele parteipolitische Aktivitäten über uns ergehen lassen mussten. Dies führte zu einer Politmüdigkeit der Saarländer, die sich bei den Ärzten auch in der Berufspolitik niederschlug. Andererseits waren aber auch viele berufspolitische Aktive durch parteipolitische Aktivitäten an anderen Stellen gebunden.
Dadurch zeigte sich eine geringe Akzeptanz der durchgeführten lokalen Aktivitäten des Berufsverbandes. Daher wurde nach Aussprache im Vorstand dieses Jahr auf eine Landeshauptversammlung verzichtet. Diese soll mit Unterstützung des BDC Anfang 2010 im Rahmen einer größeren Veranstaltung nachgeholt werden.
Die Jahrestagung ist für den Februar 2010 vorgesehen ebenso wie eine enge Zusammenarbeit mit dem ANC.
Auf dem niedergelassenen Sektor fällt auf, dass zunehmend Kollegen sich durch den BDC in ihrer Rolle als niedergelassene Chirurgen nicht vertreten fühlen. Hier hat die eher moderate und beschwichtigende Einstellung des BDC zu den Entwicklungen des neuen Regelleistungsvolumens und der neuen Vergütungsregelung die Chirurgen in zwei Lager gespalten. Die einen sind enttäuscht und hätten sich mehr Aktivitäten auch im Sinne von Kampfmaßnahmen gewünscht. Die anderen haben eine eher moderate Einstellung und schließen sich der Einstellung des BDC mit dem Versuch politischer Lösungen an. Hier ist viel Überzeugungsarbeit zu leisten, die beiden Lager wieder dazu zu bringen, an einem Strang zu ziehen. Sicherlich bleibt hier die politische Entwicklung in der gesamten Bundesrepublik bezüglich des Gesundheitswesens abzuwarten.
Auch im Saarland gibt es Nachwuchsmangel. Die Praxen können teilweise nicht verkauft werden.
Das Engagement des Berufsverbandes im Bereich der Weiterbildung wird von den Mitgliedern positiv begrüßt, insbesondere die ausgezeichneten Seminare und Übungen zu den Weiterbildungsvorbereitungen.
Autor des Artikels

Dr. Peter Bongers
Chirurgische Praxis Dr. BongersSaar Medical Center SaarlouisPavillonstr. 2066740Saarlouis kontaktierenWeitere Artikel zum Thema
01.11.2022 Sonstige
Personalia im November 2022
Dr. med. Minh-Tung Cao, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Zusatzbezeichnung Handchirurgie und Facharzt für Allgemeine Chirurgie, ist neu am Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie am Städt. Klinikum in Brandenburg an der Havel und wird dort als leitender Arzt die Abteilung Plastische und Ästhetische Chirurgie aufbauen.
01.10.2022 Sonstige
Safety Clip: „Fokus Chirurgie“ – Praxisrelevante Erkenntnisse aus dem Buch Patientensicherheitsmanagement
Das Buch Patientensicherheitsmanagement, erschien am 20. Dezember 2021 in der zweiten Auflage im Verlag De Gruyter, bietet einen umfassenden Überblick zu Forschungsergebnissen, Handlungsfeldern und Präventionsmaßnahmen für Klinik und Praxis. Die mehr als 100 Autorinnen und Autoren blicken aus unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema Patientensicherheit – die klinische Sichtweise wird ergänzt um die Wahrnehmung aus psychologischer, betriebswirtschaftlicher, IT-technischer und juristischer Sicht sowie um die versicherungswirtschaftliche Komponente.
25.08.2021 Sonstige
Rezension: Expertise Oberer Gastrointestinaltrakt
„Oberer Gastrointestinaltrakt“ lautet der Titel der Reihe „Expertise Allgemein- und
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.