01.12.2022 BDC|News
BDC bietet umfassende Services für Ärztinnen und Ärzte in Niederlassung

Der BDC versteht sich in erster Linie als Dienstleister für seine Mitglieder. Informieren Sie sich hier über unsere vielfältigen Leistungen und Angebote für alle Chirurginnen und Chirurgen in Niederlassung.
Der BDC bietet Beratungsleistungen
- zu allen Berufsfragen
- zum Arztrecht
- zu Verträgen
- zu chirurgischen Honoraren
Zur Beratungsübersicht: www.bdc.de/leistungen/beratungen |
Versicherungen
Die mit dem Partner Ecclesia med abgeschlossene Vereinbarung beinhaltet
- einen Versicherungsschutz, der im BDC-Mitgliedsbeitrag enthalten ist: Berufs-Rechtsschutz-Versicherung, Praxisvertreter-Haftpflicht-Versicherung, Gastarzt-Haftpflicht-Versicherung
- Versicherungen mit Sonderkonditionen für BDC-Mitglieder wie zum Beispiel Berufs-/Betriebs-Haftpflicht-Versicherung, Versicherungsschutz für die Sachwerte der Praxis (Inventar, Elektronik, Medizintechnik), Betriebsunterbrechungs-/Ertragsausfall-Versicherung, Versicherungsschutz für Cyber- und IT-Gefahren, private und betriebliche Krankheits- und Altersvorsorge für die Absicherung der eigenen Arbeitskraft und auch als Mitarbeitenden-Benefit
Weiter- und Fortbildungsangebot mit Fokus auf Niedergelassene
Die BDC|Akademie bietet Seminare speziell für die Bedürfnisse niedergelassener Chirurg:innen an. Abrechnungskurse und die Wirtschaftlichkeit der Praxisführung stehen im Vordergrund. Digitale Fortbildungsangebote finden Sie in der BDC|eAkademie, darunter Webinare, Podcasts oder Angebote on demand.
Alle Informationen finden Sie auf der BDC-Website (www.bdc.de) unter BDC-Akademie und eAkademie. |
Repräsentanz der Niedergelassenen in BDC-Gremien
Auf den Sitzungen der Landesverbände werden Regionalvertreter aus den Reihen der niedergelassenen Kolleg:innen gewählt, die auf Bundesebene das Referat NL mit der Arbeitsgemeinschaft Beleg- und Kooperationsärzte im BDC (AG BeKo) bilden. Auch im BDC-Präsidium sind die Niedergelassenen vertreten. Haben auch Sie Interesse, sich zu engagieren? Sprechen Sie uns an!
Stipendium der Wolfgang Müller-Osten-Stiftung
Zweimal im Jahr finanziert der BDC Fortbildungsstipendien für niedergelassene Chirurg:innen, etwa für die Arbeit in einer Klinik. Hier werden Sie finanziell dabei unterstützt, Ihre chirurgischen Kenntnisse zu vervollkommnen und neuere Entwicklungen in der Chirurgie kennenzulernen.
Mehr über das Wolfgang Müller-Osten- Stipendium hier: www.bdc.de/der-bdc/aufgabenziele |
Erweitertes BDC-Servicepaket für Niedergelassene zu Sonderkonditionen
Als Arzt und Ärztin sind Sie Expert:innen auf Ihrem Fachgebiet und in Ihrer Rolle als Unternehmer:in lernen Sie regelmäßig dazu. Um Sie bestmöglich in Ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen bieten wir Ihnen zusätzlich folgende Dienstleistungen über Rahmenverträge an, die Sie individuell in Anspruch nehmen können:
Arbeitssicherheit und Datenschutz
Der BDC hat eine Kooperationsvereinbarung getroffen, die Ihnen betriebliche Prävention und ein Schutzschild nach außen bietet. Das Angebot umfasst folgende Dienstleistungen:
- Arbeitssicherheit
- Arbeitsmedizin
- Brandschutz
- Datenschutz
- Elektrosicherheit
Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW): Alle Mitglieder der BGW erhalten Sonderkonditionen.
Weiterführende Informationen zum Datenschutz-Dienstleistungspaket hier: www.bdc.de/arbeitssicherheit-und-datenschutz |
Digitalisierung der Praxisunterlagen
Diese spezifische Software sorgt für eine Arbeitserleichterung durch Digitalisierung der Abläufe in der Praxis. Darunter fallen unter anderem
- Digitale Anamnesen
- Patienten digital aufklären mit rechtssicheren Aufklärungsbögen
- Umfangreiche Vorlagen-Bibliothek
- Online und offline einsetzbar, z. B. beim externen Operieren
- Entlastung für das Team (keine manuelle Dateneingabe, einscannen, drucken, heften)
Detaillierte Informationen finden Sie hier: www.bit.ly/AmbulApps |
Mit der angebotenen Software können Sie Ihre Praxis-IT effizient ergänzen, egal welche Praxis-EDV Sie aktuell verwenden. Befragen Sie Ihre Patienten mit iPads zu allen Themen. Dokumentieren Sie auch Ihre internen Prozesse, wie beispielsweise OP-Protokolle mit dieser Lösung. Die Daten werden gezielt und strukturiert an die Patientenakte weitergeleitet.
Praxishygiene und Infektionsprävention
Die Beratung der Praxen erfolgt über ein renommiertes Beratungszentrum für Hygiene unter Supervision eines Krankenhaushygienikers und umfasst ein breites Leistungsspektrum:
- Fachärztliche praxishygienische Beratung
- Beratung in allen Fragen der Praxishygiene und Infektionsprävention
- Die Erstellung eines Hygienekonzepts
- Jährliche Überprüfung vor Ort
- Reinigungs- und Desinfektionsmanagement
- Beratung der Praxen im Umgang mit Behörden
Detaillierte Informationen finden Sie hier: https://bit.ly/BDC-Praxishygiene |
Praxismarketing/Internetauftritt
Bekanntheit steigern: Für Ihre öffentlichkeitswirksame Internetseite und gezieltes Praxismarketing hat der BDC eine Kooperationsvereinbarung mit einer Spezialagentur getroffen. Deren Leistungen sind unter anderem:
- Gestaltung Ihres Internetauftritts
- Marketingmaßnahmen
- Individuelle Leistungen
Praxisbewertungen und -beratungen
Der BDC hat folgende Leistungen mit einem angesehenen Unternehmen abgestimmt, die BDC-Mitglieder zu Sonderkonditionen erhalten:
- Praxiswertgutachten
- KV-Abrechnungs-Check
- Praxisabsicherung für den Todesfall des Praxisinhabers
Für Fragen rund um unser Servicepaket Niederlassung sind wir gerne für Sie da: Monika Jaggi, Telefon 030 / 28004 – 150, mail@bdc.de |
Päßler O: BDC bietet umfassende Services für Ärztinnen und Ärzte in Niederlassung. 2022 Dezember; 12(12): Artikel 07_03.
Autor des Artikels

Olivia Päßler
Presse- & ÖffentlichkeitsarbeitBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)Luisenstraße 58/5910117Berlin kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
23.12.2019 BDC|News
Editorial: Des einen Lust – des anderen Frust?
Es funktioniert tatsächlich: Allein 2019 hat uns Jens Spahn an die dreißig neue und laufende Gesetzgebungsverfahren beschert – Ende nicht in Sicht! Und in der Tat werden Sie einander dieser Tage nicht nur einen besinnlichen Jahresausklang wünschen, Glück, Erfolg und Freude, nach Möglichkeit im Kreise der Familie, sondern immer wieder auch Gesundheit.
17.12.2019 BDC|News
Chirurgen kritisieren EBM-Reform: Änderungen nicht langfristig gedacht
Die zum 1. April 2020 vorgesehene Reform des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) weist für den BDC in wichtigen Bereichen erhebliche Defizite auf. Zwar gibt es eine Aufwertung der sogenannten „sprechenden Medizin“, jedoch fehlt in der Einigung eine dringend notwendige Kompensation der Hygienekosten beim Ambulanten Operieren. Diese sind durch gesetzliche Vorgaben stark gestiegenen.
13.12.2019 BDC|News
Dezemberausgabe: Viszeralchirurgie in Passion Chirurgie
die Dezemberausgabe der PASSION CHIRURGIE verabschiedet Sie aus dem alten Jahr mit einem CME-Artikel zu „Akut entzündliche Krankheitsbilder in der Abdominalchirurgie“ und u. a. der Auswertung unserer Assistentenumfrage.
10.12.2019 BDC|News
60 Jahre BDC – 60 Prozent des Mitgliedsbeitrags
2020 feiert der BDC sein 60-jähriges Jubiläum! Schreiben Sie uns (per E-Mail an passion_chirurgie@bdc.de), warum Sie BDC-Mitglied geworden sind und was Sie an unserem Verband am meisten schätzen! Unter allen Einsendungen werden 60 Mitglieder ausgelost, die im nächsten Jahr nur 60 Prozent des Mitgliederbeitrags bezahlen! Viel Glück! Einsendeschluss ist der 20.01.2020.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.