In dieser Woche fand die Anhörung zum Gesetzesentwurf über die Ausbildung für Anästhesietechnische Assistenten (ATA) und Operationstechnische Assistenten (OTA) vor dem Gesundheitsausschuss statt. Der BDC wurde von Geschäftsführerin Dr. med. Friederike Burgdorf vertreten. Insgesamt begrüßten die Gesundheitsexperten den aktuellen Entwurf, allerdings fehle noch die detaillierte Ausarbeitung zur Ausbildungsordnung, wodurch abschließend keine Bewertung der Ausbildungsziele erfolgen könne. Der BDC begrüßt die Ausbildungsreform ebenfalls (Stellungnahme zum Gesetzesentwurf), betonte aber erneut, dass die Delegation von Aufgaben an OTAs keine Substitution ärztlicher Leistung bedeuten dürfe.
Weitere aktuelle Artikel
28.04.2025 Aus- & Weiterbildung
Noch freie Plätze im Facharztseminar O&U am 19.-23.05.2025 Hamburg
Beste Vorbereitung auf die Facharztprüfung: Das BDC-Facharztseminar für Orthopädie/Unfallchirurgie dient
16.04.2025 BDC|News
DCK Kompakt 2025: Podcast von Surgeon Talk
DCK Kompakt als Podcast. Das Surgeon Talk Team hat die #hot#topics des Deutschen Chirurgie Kongress eingefangen. Kurzweilig, prägnant und unterhaltsam.
14.04.2025 BDC|News
Rückblick auf den Deutschen Chirurgie Kongress 2025
Der BDC war mit Sitzungen, Workshops und seinem Stand beim DCK vertreten.
14.04.2025 BDC|News
Trendstudie „Health Start-ups made in Germany“
Die Unternehmen beschäftigen sich mit der Zukunft des Gesundheitsmarkts.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.