01.02.2023 BDC|News
Bundeskongress Chirurgie in Nürnberg

Der Startschuss ist gefallen: Heute und morgen lädt der BDC wieder an seinen Stand auf Ebene 3 ein. Neben Gesprächen mit Vertretern und Vertreterinnen des BDC besteht hier die Möglichkeit des sich Treffens und des Austauschs – für Sitzgelegenheiten auf einer geräumigen Ausstellungsfläche und Snacks ist gesorgt. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! BDC-Mitglieder können noch bis zum 04.02.2023 Kongresstickets zu Vorzugspreisen erhalten.
Inos zur Anmeldung gibt es hier: www.bundeskongress-chirurgie.de
Während des Kongresses finden wieder vom BDC initiierte Sitzungen statt:
1. Sektorenverbindende Versorgung
- Aktueller Stand der politischen Diskussion (incl. IGES Gutachten und Regierungskommission)
- Bestehende intersektorale Kooperationsmodelle – juristische Bewertung
- Hybrid-DRG: Neuer Schub für das Konzept durch den Koalitionsvertrag?
- Belegarzt-System – Zukunfts-Chance oder Auslaufmodell?
2. Neuigkeiten bei den Gebührenordnungen (EBM, GOÄ, UV-GOÄ)
- Zusammenlegung der Kapitel 7 und 18 des EBM: Inhalt, Zeitplan und Konsequenzen
- EBM-Bewertung der ambulanten Operationen – aktueller Stand und Perspektiven
- GOÄ-Reform – Aktueller Stand und Weiterentwicklung
- Anpassungen in der UV-GOÄ – Wunsch und Wirklichkeit
3. Wandel im Berufsbild der niedergelassenen Chirurgen: nur noch MVZ und Angestellte?
- Aufkauf von Praxen durch Konzerne – Beispiele und Zahlenmaterial
- Berufspolitische Bewertung durch die KBV
- Partnerschaftliches Netzwerk statt Einzelkampf – Das intersektorale Konzept der ATOS-Kliniken
- Hat die chirurgische Einzelpraxis noch eine Zukunft?
4. Gefäßchirurgie in Deutschland heute und morgen
- Niedergelassene Gefäßchirurgie – was ist möglich?
- Stationäre Gefäßchirurgie – was ist nötig?
- IGES Gutachten und die Zukunft der varizenchirurgischen Versorgung in Deutschland
- Tu Gutes und zeige Deine Qualität – welche Qualitätssiegel braucht die moderne Gefäßchirurgie heute?
Details zu den Sitzungen sowie das Gesamtprogramm des Bundeskongress Chirurgie 2023: www.bundeskongress-chirurgie.de
Autor des Artikels

Olivia Päßler
Presse- & ÖffentlichkeitsarbeitBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)Luisenstraße 58/5910117Berlin kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
20.03.2023 BDC|News
Passion Chirurgie im März: Klima- & Umweltschutz in der Chirurgie
In dieser Ausgabe setzen wir das Thema „Klima und Umweltschutz“ in den Fokus und schauen dabei, welche Möglichkeiten des Handelns auch in der Chirurgie umsetzbar sind. Wir wollen das nicht nur in dieser Ausgabe tun: Das Thema wird Sie ab sofort in den BDC-Medien begleiten!
20.03.2023 BDC|News
OP-Management Kongress am 29.-30.03.2023 in Bremen
Herausforderung OP-Management Der BDC übernimmt auch in diesem Jahr die
15.03.2023 BDC|News
Gemeinsame Stellungnahme zur Qualitätssicherung-Vereinbarung zur Interventionellen Radiologie
Gemäß der QS-Vereinbarung zur Interventionellen Radiologie aus dem Jahr 2010 gibt es keine Möglichkeit für Gefäßchirurg:innen und Angiolog:innen, im ambulanten (EBM gesteuerten) Bereich Eingriffe/Interventionen in der Gefäßmedizin anzubieten.
14.03.2023 BDC|News
Qualität und Sicherstellung der Versorgung durch Empfehlung eines Facharztes für Notfallmedizin in Gefahr
DGAI, BDA, DGCH und BDC begrüßen Etablierung von integrierten Leitstellen und Notfallzentren, aber sehen Qualität und Sicherstellung der Versorgung durch Empfehlung eines eigenständigen Facharztes für Notfallmedizin in Gefahr
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.