29.11.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Das Jahresprogramm der BDC|Akademie 2024

Die BDC|Akademie bietet im Jahr 2024 unseren Mitgliedern und allen chirurgisch Interessierten ein Programm, welches neben lang bewährten „Klassikern“ der Fort- und Weiterbildung auch wieder neue Präsenz- und Online-Angebote im Portfolio hat. Dem BDC ist es wichtig, dass das Akademie-Portfolio nicht nur das individuelle Lernverhalten, sondern auch die aktuellen Erfordernisse in den Kliniken berücksichtigt. Daher freuen wir uns über Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Ihre Themenwünsche.
Planen Sie jetzt Ihre Fortbildung für 2024! Hier geht´s zum Programm der BDC|Akademie
Weitere aktuelle Artikel
01.06.2018 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Masterplan Medizinstudium 2020 – Was bedeutet er für Lehre und Prüfungen?
Der im März 2017 beschlossene Masterplan Medizinstudium 2020 [1] stellt eine grundlegende akademische Reform des Humanmedizinstudiums dar. Neben der Neuordnung des Humanmedizinstudiums soll mit dem Masterplan gleichzeitig die Zulassung zum Medizinstudium neu geregelt und eine flächendeckende hausärztliche Versorgung unterstützt werden.
01.06.2018 Aus- & Weiterbildung
Nachwuchssitzungen auf dem DGCH-Kongress
Der 135. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie ist beendet. Als Perspektivforum Junge Chirurgie, der Nachwuchsvertretung der DGCH, konnten wir einige interessante Sitzungen zu verschiedenen Aspekten unserer Arbeit als Vortragende und Vorsitzende mitgestalten. Dazu gilt zunächst der DGCH mit Vorstand und Präsidium sowie den Mitgliedern, Organisatoren und den Kongresspräsidenten der einzelnen Gesellschaften und Berufsverbänden unser Dank.
01.06.2018 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Webinar am 05. Juli: Benigne Schilddrüsenerkrankungen
Seit September 2017 stellen Ihnen monatlich ausgewiesene Experten eine Leitlinie der AWMF live vor (45 Minuten Vortrag, 15 Minuten Diskussion). Der Vortrag wird online übertragen – via Chat-Funktion können Teilnehmer Fragen stellen. Jede Teilnahme wird in der Regel mit zwei CME-Punkten akkreditiert und ist für BDC-Mitglieder kostenfrei.
01.06.2018 Karriere
Integration von ausländischen Mitarbeitern – Kliniken zwischen Freude und Frust
Es gibt immer mehr ausländische Ärzte in Deutschland – und dies hat seine Gründe. Die deutsche Gesellschaft altert, es gibt immer mehr Behandlungsfälle. Die Arztzahlen steigen nur leicht. Gleichzeitig mit der alternden Gesellschaft altert jedoch auch die Ärzteschaft. In den nächsten Jahren plant jeder vierte niedergelassene Arzt, in den Ruhestand zu gehen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

