01.09.2019 Personalia
Personalia September 2019

Jens Andrick ist Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Gefäßchirurgie und leitet seit Anfang Juli 2019 die Gefäßchirurgie des DRK Krankenhauses Neuwied.
PD Dr. med. Sven Eisold, Spezialist für Viszeralchirurgie, wechselte als Chefarzt von Bremen nach Stockach, wo er nun die Chirurgie am Krankenhaus Stockach leitet.
Dr. med. Matthias Evertz ist der neue Chefarzt der Klinik für Plastische und Handchirurgie am Städtischen Krankenhaus Pirmasens. Zu seinen Facharzt-Qualifikationen gehören Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie sowie Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Notfallmedizin.
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Norbert P. Haas, Direktor emeritus Charité, bekam im Juni 2019 auf dem Kongress der European Federation of National Associations of Orthopaedics and Traumatology (EFORT) in Lissabon den EFORT Recognition Award für sein Lebenswerk verliehen.
Dr. med. Manfred Herr leitet seit Juni 2019 den Fachbereich Orthopädie mit Endoprothetik innerhalb der aus zwei Abteilungen neu formierten Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie am Sana Klinikum Biberach.
Prof. Dr. med. Andreas Imdahl, Chefarzt der Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, hat zum 01. Juli 2019 das Amt des Ärztlichen Direktors der Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH übernommen.
Dr. med. Hendrik Keller ist neuer Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Städtischen Krankenhaus Nettetal.
Wolfgang Kockrow, Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie, ist neuer Chefarzt der Chirurgie am Krankenhaus Bad Arolsen und Nachfolger von Dr. med. Peter Ahrens, der sich in den Ruhestand verabschiedete.
PD Dr. med. habil. Henning Mothes, ehemals Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Jena, wechselte an das Sophien- und Hufeland-Klinikum in Weimar. Als Chefarzt leitet er seit Juli 2019 die dortige Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie.
Dr. med. Jörg Sauer ist seit Juni 2019 Direktor der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie der Universitätsmedizin Essen im St. Josef Krankenhaus Essen-Werden.
Prof. Dr. med. Ulrich Steger, zuvor Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Mathias-Spital in Rheine, hat im Juli 2019 die Leitung der Allgemein- und Viszeralchirurgie des KWM Juliusspital in Würzburg übernommen.
PD Dr. med. Jens Wallmichrath leitet seit dem 01.07.2019 die Abteilung Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Urolgischen Klinik München – Planegg. Seine Tätigkeit als Leiter der Dermatochirurgie des Städtisches Klinikum München führt der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie weiter fort.
Weitere aktuelle Artikel
01.08.2025 BDC|News
Der BDC gratuliert seinem Vizepräsidenten Dr. Peter Kalbe zum runden Geburtstag!
Im Juni dieses Jahrs konnte Dr. med. Peter Kalbe, seit 2019 Vizepräsident des BDC seinen 70. Geburtstag feiern. Leidenschaftlich und beharrlich setzt sich Dr Kalbe seit Jahren für die gesundheitspolitischen Ziele aller Chirurginnen und Chirurgen ein.
29.07.2025 Personalia
Personalia im Juli/August 2025
Dr. med. Andreas Brügge leitet seit Anfang April 2025 als neuer Chefarzt die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Ameos-Klinikum Haldensleben. Der Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie kam im Sommer 2023 aus Hamburg nach Haldesleben und war bisher als stellvertretender Chefarzt tätig. Der bisherige Chefarzt Dr. med. Matthias Krüger konzentriert sich künftig auf die Chirurgie am Ameos-Klinikum Schönebeck.
01.07.2025 Personalia
Stabwechsel im ukb – Prof. Ekkernkamp geht, Prof. Osterhoff kommt
Langjähriger Ärztlicher Direktor Prof. Axel Ekkernkamp in den Ruhestand verabschiedet, Nachfolger ist Prof. Georg Osterhoff vom Universitätsklinikum Leipzig.
01.06.2025 Personalia
Personalia im Juni 2025
Dr. med. Ahmet Ali Akbayir wechselte aus seiner Position des Chefarztes von der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie des Sana Klinikums in Biberach an das Städtische Krankenhaus Nettetal, wo er nun das Zentrum für Unfallchirurgie leitet.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.