30.09.2024 Kinderchirurgie
Gero Wesener Preis 2024 für Dr. Katrin Zahn

Zur Erinnerung an den Kinderchirurgen und Gründungsmitglied des Berufsverbandes der Niedergelassenen Kinderchirurgen Deutschlands, Dr.med. Gero Wesener ( 1943 – 2011 ) stiftet der BNKD e.V. einen Preis zur Förderung des kinderchirurgischen Nachwuchses.
Im Rahmen der Gero-Wesener-Vortragspreissitzung am 19.09.2024 während der Herbsttagung in Mannheim wurde eine Preisträgerin bestimmt:
Frau Dr. med. Katrin Zahn (FEAPU)
Oberärztin des Zentrums für KJRU
Der Titel Ihrer Arbeit ist “Neurologische Entwicklung von Neugeborenen nach offen chirurgischer Korrektur der angeborenen Zwerchfellhernie – eine longitudinale Studie von 281 Patienten mit und ohne ECMO-Therapie
K. Zahn (Mannheim, DE)”.
Die Preisverleihung mit Urkunden – und Scheckübergabe wird im Rahmen der Mitgliederversammlung der DGKCH während des Chirurgenkongresses 2025 in München erfolgen.
Weitere aktuelle Artikel
01.11.2025 Kinderchirurgie
Mindestmengen in der komplexen Fehlbildungschirurgie
Am 21.08.2025 wurde der Antrag des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen (GKV-SV) zur Beratung einer Mindestmenge der korrektiven Chirurgie des Morbus Hirschsprung bei Kindern im Plenum des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) einstimmig angenommen. Am 16.10.2025 folgte die Annahme eines entsprechenden Antrages zur Korrekturoperation der anorektalen Malformationen.
24.10.2025 Kinderchirurgie
Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie engagiert sich beim Tag der Gehirnerschütterung 2025
Die DGKJCH stellt Forderungen zur kind- und familiengerechten Anamnese und Behandlung.
20.10.2025 Digitalisierung
Stellenwert der künstlichen Intelligenz in der Kindermedizin
Die Kinder- und Jugendmedizin steht vor einer Transformation.
15.09.2025 Kinderchirurgie
Patientensicherheit besonders im Fokus der Kinderchirurgie
DGKJCH und BNKD machen sich für eine sichere Versorgung von Kindern stark.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

