04.11.2025 Aus-, Weiter- & Fortbildung
12. D-Arztforum vom 04.-06.12.2025 in Dortmund

Der Bundesverband der Durchgangsärzte (BDD), mit ihrem Präsidenten Dr. J. P. Stahl, lädt herzlich zum diesjährigen 12. D-Arztforum ein, das vom 04. bis 06. Dezember 2025 in Dortmund stattfinden wird.
Das Forum bietet Ihnen die Möglichkeit, die notwendigen Fortbildungen nach den Vorgaben der DGUV zu absolvieren und sich zugleich mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland auszutauschen. Neben den fachlichen Schwerpunkten steht das Forum traditionell auch für den persönlichen Dialog, das gemeinsame Kennenlernen und das Knüpfen neuer Kontakte.
Weitere Informationen stehen hier bereit: 12. D-Arztforum
Weitere aktuelle Artikel
21.08.2019 Aus- & Weiterbildung
„Die Ausbildungsbedingungen müssen sich in allen Regionen verbessern“
Dr. Benedikt Braun, stellv. Leiter des Themen-Referats Nachwuchsförderung des BDC steht Rede und Antwort zum Thema „Work-Life-Balance“
09.08.2019 CME-Artikel
CME Artikel: Aktualisierte KRINKO-Empfehlung zur Prävention postoperativer Wundinfektionen (Stand 2018)
Ein optimales Hygiene-Management ist eine wichtige Grundlage für komplikationsarme operative Eingriffe. Gleichwohl muss der Aufwand dafür in einem vernünftigen Verhältnis zu den erhofften Effekten stehen, da die personellen und finanziellen Ressourcen für Hygienemaßnahmen begrenzt sind. Die 2018 überarbeiteten Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert-Koch-Institut beinhalten dazu zahlreiche grundlegende Änderungen und Klarstellungen.
01.08.2019 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Deutscher Rhinoplastik-Kongress in Frankfurt
Am 24. und 25. Mai 2019 fand in Frankfurt der 1. Deutsche Rhinoplastik-Kongress statt – eine Premiere. Zum ersten Mal sind Spezialisten der deutschen Nasenchirurgie aus der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, der Plastischen & Ästhetischen Chirurgie sowie der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie zu einem gemeinsamen Kongress zusammengekommen.
11.07.2019 Aus- & Weiterbildung
Chirurgie – Attraktivitätswandel durch Lehrwandel?
Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) ist der Zusammenschluss der 38 Fachschaften an medizinischen Hochschulen und Universitäten in Deutschland. Die bvmd repräsentiert über 90.000 Studierende in Deutschland. In den letzten Monaten wurden vor allem Themen wie der Masterplan 2020, die Ergebnisse des Berufsmonitoring und die Aktionen unter dem Motto „Faires PJ“ bearbeitet.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

