Arbeitsbedingungen
27 Artikel
01.11.2019 Arbeitsbedingungen, Arbeitszeit, Chirurginnen, Panorama
Schwanger im OP – Erfahrungsbericht der Einführung eines Leitfaden-gestützten Konzeptes
In der Veröffentlichung der aktuellen BDC-Umfrage zum Operieren in der Schwangerschaft von Fritze-Büttner et al. haben die befragten Ärztinnen drei wesentliche Beweggründe genannt, die sie dazu bewogen, ...
001.10.2019 Arbeitsbedingungen, Karriere
Entscheidungen treffen – mit Erfahrung und Struktur, Mut und Empathie
Dr. med. Jörg von Rechenberg ist Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Klinikum Wolfsburg. Der Ansprechpartner und Entscheider für die Belange der Patienten der chirurgischen Abteilung ist ...
001.09.2019 Arbeitsbedingungen, Fehlermanagement, Safety Clip
Safety Clip: Es gibt nicht immer nur ein Opfer – die Second Victims im Gesundheitswesen
Passieren folgenreiche Fehler in der Patientenversorgung, kann es neben dem eigentlichen Opfer, dem betroffenen Patienten, auch weitere Opfer, nämlich die beteiligten Mitarbeitenden geben. Die involvierten ...
002.01.2019 Arbeitsbedingungen, BDC|Umfragen
BDC|Umfrage: Hohe Burnout-Raten bei deutschen Chirurginnen und Chirurgen
In den USA spricht man mittlerweile von einer Burnout-Pandemie bei Chirurgen, wobei in den letzten Jahren ein bedeutsamer Anstieg zu verzeichnen ist. Burnout wird dabei primär als (Stress-)Reaktion auf ...
008.11.2017 Arbeitsbedingungen, Arbeitszeit, Politik, Praxis
Die Entfesselung der Bürokratie
54,16 Millionen. Das ist die aktuelle Zahl, die bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) für missmutiges Kopfschütteln sorgt. Bei diesen Millionen handelt es sich aber dies Mal nicht – wie ...
006.11.2017 Arbeitsbedingungen, Politik, Praxis
Angestellte Ärzte in der vertragsärztlichen Versorgung besser stellen
Der stete Zuwachs angestellter Ärztinnen und Ärzte im ambulanten Sektor ist für den Marburger Bund Zeichen eines strukturellen Wandels in der medizinischen Versorgung. Der Anteil der Angestellten steigt, ...
001.11.2017 Arbeitsbedingungen, Management & Führung
Optimierung von Zusammenarbeit in der Chirurgie
Chirurgische Abteilungen sind in der Regel neben anderen Fachkliniken Funktionseinheiten von Krankenhäusern oder Universitätskliniken. Die Zusammenarbeit ist hier nicht immer zufriedenstellend. Dies ...
001.11.2017 Arbeitsbedingungen
Zukunftschancen in den chirurgischen Fachgebieten
Wohin geht es mit der Chirurgie, vor allem mit der „deutschen“ Chirurgie? Ein Thema, das den BDC immer wieder beschäftigt und das wir versuchen aktiv zu gestalten. So viel steht für uns in allen ...
001.02.2017 Arbeitsbedingungen, Assistenzpersonal, Für Weiterbilder, Management & Führung
Integration ausländischer Assistenzärzte in die chirurgische Weiterbildung
Auf den chirurgischen Kongressen der letzten Jahre wurde das Thema der Nachwuchsakquise in den chirurgischen Fächern häufig thematisiert, und die Veränderungen der chirurgischen Ausbildung durch die ...
001.11.2016 Arbeitsbedingungen, Arbeitsmarkt, Politik
Für das Selbstbestimmungsrecht von Ärztinnen und Ärzten
Auf den chirurgischen Kongressen der letzten Jahre wurde das Thema der Nachwuchsakquise in den chirurgischen Fächern häufig thematisiert, und die Veränderungen der chirurgischen Ausbildung durch die ...
0Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.