Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.
Akademie Programm 2018
Das Programm der BDC|Akademie für das Jahr 2018 steht für Sie zum Download bereit.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

Ausgabe 04/18
Auszug aus dem Inhalt:
Hernienchirurgie ist das Schwerpunktthema des aktuellen Hefts. Im Fokus stehen Herniennotfälle und die Angebote der HERNIENSCHULE, ein Gebiet, das in Kliniken und Praxen zur chirurgischen Routine gehört. Der BDC hat es sich daher gemeinsam mit der Deutschen Herniengesellschaft zur Aufgabe gemacht, auch den Nachwuchs mit der HERNIENSCHULE auf dem Laufenden zu halten und über neue Entwicklungen zu informieren.
Vergessen Sie nicht die BDC-Mitgliederversammlung: Sie findet am Freitag, den 20. April 2018, von 13:00 – 14:00 Uhr im Rahmen des 135. Chirurgenkongresses im CityCube Berlin, M1 in der Messe Berlin, statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ausgabe 03/18
Auszug aus dem Inhalt:
Im Fokus der Märzausgabe steht die Digitalisierung des Arztberufs. Werden in der Zukunft Apps und Robodocs die Akteure im Gesundheitswesen sein? Was passiert mit den erhobenen Daten? Welche Rolle spielt die Nanotechnologie, und wird man demnächst autonome OPs ausführen lassen? Zukunftsszenarien, die Chirurginnen und Chirurgen aktiv mitgestalten sollten.
SAVE THE DATE: Wir laden Sie herzlich zur BDC-Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Freitag, den 20. April 2018, von 13:00 – 14:00 Uhr im Rahmen des 135. Chirurgenkongresses im CityCube Berlin, M1 in der Messe Berlin, statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ausgabe 02/18
Auszug aus dem Inhalt:
Die Intensivmedizin als Teil des chirurgischen Alltags steht im Fokus der Februarausgabe der PASSION CHIRURGIE. Seit Jahren bietet die BDC|Akademie ein intensivmedizinisches Fortbildungsprogramm für junge Chirurginnen und Chirurgen an. In diesem Heft stellen wir Ihnen unsere Veranstaltungen zu diesem Themenkreis vor.
Am 22. Februar 2018 findet das nächste BDC|Webinar statt. Frau Professor Dr. med. Leers referiert 45 Minuten zum Thema „S2k-Leitlinie Gastroösophageale Refluxkrankheit“. Anschließend kann mit der Referentin und anderen Teilnehmern via Chat diskutiert werden, das Ganze kostenfrei für alle BDC-Mitglieder. Jede Teilnahme wird mit zwei CME-Punkten belohnt. Registrierung, detaillierte Informationen, weitere Termine und Themen sind unter www.bdc-webinare.de zu finden.
Und nicht zuletzt: Wir freuen uns auf ein Wiedersehen ab dem 23. Februar 2018 beim Bundeskongress Chirurgie in Nürnberg.

Ausgabe 01/18
Auszug aus dem Inhalt:
Im fachlichen Fokus der Januarausgabe der PASSION CHIRURGIE steht ein Artikel zum Thema „Akute Appendizitis bei intestinaler Malrotation“. Darüber hinaus enthält diese Ausgabe breit gefächerte und aktuelle Informationen zur Gesundheitspolitik, Tipps zu Recht, Hygiene und Patientensicherheit sowie den internen Teil von DGCH und BDC.
Im gesundheitspolitischen Teil finden Sie einige Anregungen, wie Chirurginnen und Chirurgen mit dem Einbringen von Vorschlägen und Erfahrungen einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Gesundheitssystems leisten, um auch in Zukunft eine gute Patientenversorgung gewährleisten zu können.