12.09. bis 11.04.2024

WEITERBILDUNG PRAXISANLEITUNG

ZIELGRUPPE/ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN Krankenschwester und -pfleger Gesundheits- und Krankenpflegende Pflegefachfrau und -fachmann Kinderkrankenschwester und -pfleger Gesundheits- und Kinderkrankenpflegende Altenpflegende Operationstechnische Assistentin und Assistent / Anästhesietechnische Assistentin und Assistent Notfallsanitäter:in Hebamme und Entbindungspfleger

InhaltAls Praxisanleiter:in sind Sie in hohem Maße mitverantwortlich für die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern in den Gesundheitsberufen. Sie sind individuelle Ansprechpartner und führen die Schüler auf der Grundlage des Ausbildungsplans Schritt für Schritt an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heran. Wir machen Sie pädagogisch fit für diese Aufgabe. Mit der erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung befähigen wir Sie, Lernsituationen in der Praxis nach aktuell anerkanntem Standard zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. AUFBAU UND KONZEPT Die staatlich anerkannte Weiterbildung wird gemäß der Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) durchgeführt. Die Qualifizierung ist berufsbegleitend und umfasst 300 Stunden theoretischen Unterricht (à 45 Minuten) inklusive 16 Stunden Hospitation (à 60 Minuten). Wir sind anerkannte Weiterbildungsstätte der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) zur Durchführung der Weiterbildung Praxisanleitung AVPfleWoqG.
Veranstaltungsort
PEG Akademie
Kreilerstraße 24
München München
Veranstalter
PEG Akademie
Gebühren2500,00 € für BDC-Mitglieder
2500,00 € für Nicht-Mitglieder
Termin merken (.ics):

Werden Sie Mitglied im BDC

Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.

Passion Chirurgie

Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!

Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.