17.05. bis 17.05.2025

Freie Plätze < 10

Ultraschall in der Anästhesie – Aktuelle Verfahren und Hands-on Workshops

TEILNAHMEGEBÜHR: 310,00 Euro inkl. Mwst. In der Gebühr sind enthalten: Kursunterlagen, Mittagessen und Erfrischungen. Ihre Anmeldung wird erst mit Erhalt einer schriftlichen Bestätigung gültig. Eine Rechnung erhalten Sie ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung. ZIELGRUPPE: Ärztinnen und Ärzte im Bereich Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. FORTBILDUNGSPUNKTE: Bei der Ärztekammer Niedersachsen sind für diese Veranstaltung Fortbildungspunkte beantragt. ANREISE: Mit der zum Sonderpreis zur Veranstaltung und zurück. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.aesculap-akademie.de. RABATTE: Melden sich drei oder mehr Mitarbeiter einer Einrichtung gemeinsam zu diesem Workshop an, gewähren wir einen Rabatt von 10% pro Person auf die Teilnahmegebühr. RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN: Sollten Sie an der gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, muss zum wirksamen Rücktritt eine schriftliche Absage an die Aesculap Akademie GmbH erfolgen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre gebuchte Veranstaltung zu nachfolgend aufgeführten Konditionen zu stornieren: · Bis 30 Tage vor der Veranstaltung: Kostenfrei · Bis 14 Tage vor der Veranstaltung: Wertausgleich durch Umbuchung auf eine andere Veranstaltung oder 10% der Teilnahmegebühr für die Bearbeitung, jedoch mind. 30 Euro · Bis 7 Tage vor der Veranstaltung: 50% der Teilnahmegebühr wird fällig · Ab 6 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen: Volle Teilnahmegebühr wird fällig Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Aesculap Akademie GmbH, die wir auf Anforderung gerne zusenden. Aus Gründen der Lesbarkeit wurde die männliche Form gewählt, stellvertretend für alle Geschlechter. Online-Anmeldung Anmeldung im Internet unter www.aesculap-akademie.de

FachgebietAllgemeinchirurgie, Basischirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie
InhaltDie Sonographie ist mittlerweile aus dem anästhesiologischen, intensivmedizinischen und auch notfallmedizinischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Neben der klassischen Anwendung des Linearschallkopfes für die Blockade von Nerven und der Punktion von Gefäßen wollen wir unter anderem unseren Fokus auf folgende Punkte richten: · Aus verschiedenen Perspektiven betrachtet: Wie bilden wir eigentlich aus? · Wie wenden wir das eFAST in der Notfallmedizin richtig an? · Gibt es neue Konzepte z.B. bei der Knieendoprothetik? Unser Ziel ist es, bekannte aber auch neue sonographische Themen in Theorie und Praxis auszuwählen, um ?Neulinge? zu unterstützen, die Sonographie zu verstehen und dann im Alltag erfolgreich einzusetzen, aber auch um ?Routiniers? zu ermöglichen, Bekanntes zu diskutieren, zu vertiefen und Neues kennenzulernen. WORKSHOPTHEMEN: · Obere Extremität (interskalenärer Plexus) und ZVK-Anlagen · Obere Extremität (supra-, infraclaviculär, axillär), Rescue-Blöcke · Sonoanatomie der Wirbelsäule · Ischiadicus proximal/distal · Regionalanästhesie in der Endoprothetik · eFAST · Echokardiographie: Einführung und Pathologien · Positionierung von Kathetern (am Modell)
Veranstaltungsort
Sophienklinik
Bischofsholer Damm 160, Konferenzraum, 1. Etage
30173 Hannover
Veranstalter
AESCULAP AKADEMIE GMBH
Programm-Download:
Termin merken (.ics):

Werde Teil des größten chirurgischen Netzwerks und profitiere von exklusiven Vorteilen!

Jetzt Mitglied werden
Passion Chirurgie

Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!

Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.