08.05. bis 10.05.2025
Trainingskurs Mikrogefäßchirurgie
TEILNAHMEGEBÜHR: 990,00 Euro inkl. MwSt. In der Gebühr sind enthalten: Kursunterlagen, Mittagessen und Erfrischungen. Ihre Anmeldung wird erst mit Erhalt einer schriftlichen Bestätigung gültig. Eine Rechnung erhalten Sie ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN: Sollten Sie an der gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, muss zum wirksamen Rücktritt eine schriftliche Absage an die Aesculap Akademie GmbH erfolgen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre gebuchte Veranstaltung zu nachfolgend aufgeführten Konditionen zu stornieren: · Bis 30 Tage vor der Veranstaltung: Kostenfrei · Bis 14 Tage vor der Veranstaltung: Wertausgleich durch Umbuchung auf eine andere Veranstaltung oder 10% der Teilnahmegebühr für die Bearbeitung, jedoch mind. 30 Euro · Bis 7 Tage vor der Veranstaltung: 50% der Teilnahmegebühr wird fällig · Ab 6 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen: Volle Teilnahmegebühr wird fällig Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Aesculap Akademie GmbH, die wir auf Anforderung gerne zusenden. Aus Gründen der Lesbarkeit wurde die männliche Form gewählt, stellvertretend für alle Geschlechter. ANREISE: Mit der DB Bahn zum Sonderpreis zur Veranstaltung und zurück. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.aesculap-akademie.de. FORTBILDUNGDPUNKTE: Bei der Ärztekammer Berlin sind für diese Veranstaltung Fortbildungspunkte beantragt. ZIMMERRESERVIERUNG: Zusammen mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie eine Übersicht zu Übernachtungsmöglichkeiten. Die Buchung erfolgt durch und auf Kosten der Teilnehmer; bitte nehmen Sie die Reservierung direkt im Hotel Ihrer Wahl vor. ZIELGRUPPE: Plastische-, Hand-, Gefäß-, Herz-, MKG- und Neurochirurgie sowie HNO ONLINE-ANMELDUNG: Anmeldung im Internet unter www.aesculap-akademie.de
Fachgebiet | Gefäßchirurgie, Plastische Chirurgie, Thoraxchirurgie |
Inhalt | Liebe Kollegin, lieber Kollege, die Anwendung mikrochirurgischer Techniken hat sich in den vergangenen Jahren in zahlreichen chirurgischen Fachdisziplinen etabliert. Dabei kommen sowohl Operationsmikroskope als auch Lupenbrillen unterschiedlicher Vergrößerungen zur Anwendung. Insbesondere bei der Chirurgie kleiner Blutgefäße, wie in der Koronarchirurgie oder der plastischen Chirurgie, sind mikrochirurgische Techniken Standardverfahren, aber auch in nahezu allen anderen operativen Fachdisziplinen wie etwa der Neuro-, Allgemein- oder Unfallchirurgie gehören Mikroanastomosen zum Spektrum. Vor der klinischen Anwendung sind praktische Übungen unerlässlich, jedoch im Klinikalltag nur schwer zu praktizieren. Diese Übungen können an der Milzarterie und am Herzen von Tierpräparaten durchgeführt werden, auf tierexperimentelle Übungen kann jedoch nicht vollständig verzichtet werden, da nur hier die Funktionalität der angefertigten Anastomose sichtbar wird. Unser Kurs wird für alle Kolleginnen und Kollegen hilfreich sein, die mit Hilfe eines Mikroskops oder einer Lupenbrille Operationen durchführen möchten. Im ersten Teil werden die Basiskenntnisse der Mikrogefäßanastomose vermittelt und an Präparaten geübt, die erworbenen Erkenntnisse werden dann im zweiten Schritt unter realitätsnahen Bedingungen angewandt. Zudem vermitteln einige kurze Vorträge die klinische Relevanz der erlernten Techniken. Das Konzept des Kurses ist auf eine praxisnahe Vorbereitung ausgerichtet, so dass diejenigen, die später mit einer Lupenbrille arbeiten werden, diese bei den Übungen tragen sollten, während alternativ auch Operationsmikroskope gestellt werden. Wir würden uns freuen, Sie zu diesem Kurs begrüßen zu dürfen. Prof. Dr. med. P. Kleine Prof. Dr. med. S. Baumeister |
Veranstaltungsort |
Aesculap Akademie GmbH Am Aesculap-Platz 78532 Tuttlingen |
Veranstalter | AESCULAP AKADEMIE GMBH |
Werde Teil des größten chirurgischen Netzwerks und profitiere von exklusiven Vorteilen!
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.