24.03. bis 24.03.2022
Anmelden
Freie Plätze
> 10
Anmelden S3-Leitlinie „Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie des Reizdarmsyndroms“
![]() | |
Fachgebiet | Leitlinie |
Inhalt | Kompakte, praxisnahe Zusammenfassung der wichtigsten evidenzsbasierten, gerade auch für Chirurgen relevanten Inhalte und Empfehlungen zum Reizdarmsyndrom. Neben der Definition und Einordnung des Krankheitsbilds werden die modernen Erkenntnis zur Genese und Pathophysiologie vermittelt sowie die alltäglichen Fragen zu einer effizienten, in der klinischen Realität sinnvollen, Diagnostik, Differentialdiagnostik und Therapie behandelt. |
Wissenschaftliche Leiter | ![]() |
Veranstaltungsort | Online |
Veranstalter | Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC e.V.) |
Gebühren | kostenfrei für BDC-Mitglieder kostenfrei für Nicht-Mitglieder |
Termin merken (.ics): |
Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.
Passion Chirurgie
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.