21.09. bis 21.09.2023

Freie Plätze > 10

S2k-Leitlinie “Operative Therapie des primären und renalen Hyperparathyreoidismus”

FachgebietLeitlinie
InhaltDas Ziel der Leitlinie ist es, Empfehlungen zur möglichst effektiven chirurgischen Therapie des primären und renalen Hyperparathyreoidismus zu geben. Die medizinische Effektivität eines Verfahrens wird bestimmt durch die Balance aus positiven Effekten (insbesondere Vermeidung nebenschilddrüsenspezifischer Sekundärkomplikationen) und negativen Effekten (insbesondere chirurgische Komplikationen). Aspekte der Effizienz und Ökonomie wurden berücksichtigt, waren aber nie primär entscheidungsbestimmend. Auch organisatorische und juristische Aspekte wurden mit betrachtet. - Welche Indikationen zur chirurgischen Therapie des primären und renalen Hyperparathyreoidismus bestehen? - Bestehen effektive alternative Therapieoptionen zur chirurgischen Behandlung? - Welche diagnostischen Maßnahmen sind präoperativ erforderlich? - Welche operativen Methoden sollten angewandt werden? - Welche Maßnahmen sind im Rahmen einer Nachsorge angezeigt?
Wissenschaftliche Leiter
Prof. Dr. med. Kerstin Lorenz
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC e.V.)
Gebührenkostenfrei für BDC-Mitglieder
kostenfrei für Nicht-Mitglieder
Termin merken (.ics):

Werden Sie Mitglied im BDC

Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.

Passion Chirurgie

Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!

Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.