03.11. bis 04.11.2025

Freie Plätze < 10

Repetitorium Herzchirurgie – Praxis

TEILNAHMEGEBÜHR: 750,00 EUR In der Gebühr sind enthalten: Kursunterlagen, Mittagessen, ein Abendessen und Erfrischungen. Ihre Anmeldung wird erst mit Erhalt einer schriftlichen Bestätigung gültig. Eine Rechnung erhalten Sie ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung. ZIELGRUPPE: Assistenzärzt*innen in der Weiterbildung zum Facharzt für Herzchirurgie sowie Fachärzt*innen für Herzchirurgie. CME-ZERTIFIZIERUNG: Die Zertifizierung wurde bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt. Bitte bringen Sie Ihren Barcode mit. VERANSTALTER: Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie Dr. A. Beckmann, Geschäftsführer Prof. C. Schlensak, Kommissionsvorsitzender Für fachliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der DGTHG (akademie@dgthg.de). RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN: Sie haben die Möglichkeit, Ihre gebuchte Veranstaltung zu nachfolgend aufgeführten Konditionen zu stornieren: ❙ Bis 30 Tage vor der Veranstaltung: Kostenfrei ❙ Bis 14 Tage vor der Veranstaltung: Wertausgleich durch Umbuchung auf eine andere Veranstaltung oder 10% der Teilnahmegebühr für die Bearbeitung, jedoch mind. 30 Euro ❙ Bis 7 Tage vor der Veranstaltung: 50% der Teilnahmegebühr wird fällig ❙ Ab 6 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen: Volle Teilnahmegebühr wird fällig Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Aesculap Akademie GmbH, die wir auf Anforderung gerne zusenden. ZIMMERRESERVIERUNG: Zusammen mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie eine Übersicht zu Übernachtungsmöglichkeiten. Die Buchung erfolgt durch und auf Kosten der Teilnehmer; bitte nehmen Sie die Reservierung direkt im Hotel Ihrer Wahl vor. ANREISE: Mit der DB Bahn zum Sonderpreis zur Veranstaltung und zurück. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.aesculap-akademie.de. ONLINE-ANMELDUNG: Anmeldung im Internet unter www.aesculap-akademie.de

FachgebietGefäßchirurgie, Kinderchirurgie, Thoraxchirurgie
InhaltSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, seit nunmehr sechs Jahren begleiten die Verantwortlichen der DGTHG die Facharztweiterbildung Herzchirurgie und beteiligen sich aktiv durch diverse modulare Seminare. Anhand der durchweg positiven Evaluationen zu den Seminaren hat sich insbesondere gezeigt, dass die ausgewogene Theorie-Praxis-Konzeption und die teilnehmerorientierte Wissensvermittlung sehr geschätzt wird. Abhängig von den Schwerpunkten der Klinik ist für Ihre operative Weiterbildung sinnvoll sich mit den etablierten bzw. neuen Operationsverfahren und -techniken differenziert zu befassen. Daher dient das Repetitorium Praxis dazu, Sie auf Ihre Tätigkeit als kompetente*n Fachärzt*in für Herzchirurgie optimal vorzubereiten und Ihnen notwendige praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Daher freuen wir uns auch im Jahr 2023 das REPETITORIUM HERZCHIRURGIE ? PRAXIS ? anbieten zu können. Das entwickelte Konzept sieht eine Betreuung von zwei Übungsplätzen durch ein(e)n Tutor(in) vor (insgesamt 8 Plätze mit 16 Teilnehmer*innen und 5 Tutor*in). Jeder Teilnehmende wird spezielle, chirurgische Aufgabenstellungen, die im Anschluss von den Tutor*innen bewertet werden. In kurzen Einleitungen am ?Master-Tisch? werden die Prinzipien und die wichtigsten ?Pitfalls? vorgeführt und die Aufgaben verteilt. Der Praxisanteil liegt somit bei über 90 % der zur Verfügung stehenden Zeit. Dieses Modul richtet sich insbesondere an alle Weiterbildungs*assistentinnen, die operative Vorkenntnisse haben und sich fundiert auf ihren operativen Einsatz im Operationssaal vorbereiten möchten. Das diesjährige Repetitorium wird selbstverständlich auf Grundlage eines differenzierten Hygienkonzepts stattfinden und ergänzende Gespräche und den kollegialen Austausch ermöglichen. Wir hoffen, mit diesem Seminar Ihr Interesse zu wecken, und würden uns freuen, Sie in Tuttlingen begrüßen zu können. Dr. A. Beckmann Prof. Dr. C. Schlensak Dr. N. Sadat Geschäftsführer Kommissionsvorsitzender Junges Forum Das Repetitorium ? Praxis richtet sich besonders an die Bedürfnisse der bereits fortgeschrittenen Weiterbildungs-Assistenzärzte und insbesondere auch an junge Fachärzte in der Herzchirurgie. Vorrangig geht es um die praktische Wissensvermittlung in Kombination mit individuellen Assessments zu operativen Fertigkeiten für jeden einzelnen Teilnehmer. Daher werden allen Teilnehmern nach einem einführenden ?Coaching? dezidierte operationsbezogene Aufgaben gestellt, um anhand der Resultate die jeweilige praktische Vorgehensweise und die individuellen manuellen Fertigkeiten strukturiert zu bewerten. Alle Teilnehmer sollen am Ende des Repetitoriums besser in der Lage sein, eigenverantwortlich und ohne Supervision operative Eingriffe sinnvoll und differenziert planen und diese mit der angemessenen Qualität routiniert am Patienten durchführen zu können.
Veranstaltungsort
Aesculap Akademie GmbH, im Aesculapium
Am Aesculap-Platz
78532 Tuttlingen
Veranstalter
AESCULAP AKADEMIE GMBH
Programm-Download:
Termin merken (.ics):

Werde Teil des größten chirurgischen Netzwerks und profitiere von exklusiven Vorteilen!

Jetzt Mitglied werden
Passion Chirurgie

Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!

Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.