08.05. bis 12.05.2023

PRAXISANLEITUNG IN DER AEMP DGSV® -zertifiziert Modul B Aufbauqualifikation

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN - erfolgreicher Abschluss zum Technischen Sterilisationsassistenten mit erweiterter Aufgabenstellung (Zertifikat DGSV® Fachkundelehrgang II) oder - abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA-DGSV e.V) oder - Medizinalfachberuf mit zusätzlichem Zertifikat DGSV® Fachkundelehrgang I und - jeweils mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der Aufbereitung von Medizinprodukten im Anschluss an die oben genannte Qualifikation. PRÜFUNG Erstellung einer schriftlichen, 4 ? 6-seitigen Ausarbeitung mit anschließender Präsentation und Verteidigung. ZIMMERRESERVIERUNG Zusammen mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie eine Übersicht zu Übernachtungsmöglichkeiten. Die Buchung erfolgt durch und auf Kosten der Teilnehmer; bitte nehmen Sie die Reservierung direkt im Hotel Ihrer Wahl vor. TEILNAHMEGEBÜHR In der Gebühr sind enthalten: Digitale Lehrgangsunterlagen, Erfrischungen während der Unterrichtstage, Prüfungsgebühr Ihre Anmeldung wird erst mit Erhalt einer schriftlichen Bestätigung gültig. Eine Rechnung erhalten Sie ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung. ANREISE Mit der DB zum Sonderpreis zur Veranstaltung und zurück. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.aesculap-akademie.de. RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN Sie haben die Möglichkeit, Ihre gebuchte Veranstaltung zu nachfolgend aufgeführten Konditionen zu stornieren: ❙ Bis 30 Tage vor der Veranstaltung: Kostenfrei ❙ Bis 14 Tage vor der Veranstaltung: Wertausgleich durch Umbuchung auf eine andere Veranstaltung oder 10% der Teilnahmegebühr für die Bearbeitung, jedoch mind. 30 Euro ❙ Bis 7 Tage vor der Veranstaltung: 50% der Teilnahmegebühr wird fällig ❙ Ab 6 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen: Volle Teilnahmegebühr wird fällig Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Aesculap Akademie GmbH, die wir auf Anforderung gerne zusenden. Aus Gründen der Lesbarkeit wurde die männliche Form gewählt, stellvertretend für alle Geschlechter. FORTBILDUNGSPUNKTE Im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender können für diese Veranstaltung Fortbildungspunkte angerechnet werden.

FachgebietPraxismanagement, studentische Fortbildung
InhaltZIELSETZUNG Die Teilnehmer erwerben Fähigkeiten zur Handlungskompetenz, die eine individuelle, systematische und kompetente Begleitung und Unterstützung der praktischen Ausbildung in der AEMP ermöglicht. Dies bedeutet im Besonderen: - Erwerb von kognitiven, sprachlichen und interaktiven Fähigkeiten, die für ein soziales Handeln bedeutsam sind - Erwerb von methodischen Kompetenzen - Persönlichkeitsbildung - Reflexionsfähigkeit und konstruktiver Umgang mit Selbstkritik ZIELGRUPPE Mitarbeiter in der AEMP, die mit der Begleitung und praktischen Ausbildung von neuen Mitarbeitern, Auszubildenden und Praktikanten betraut sind. TERMINE Bochum Modul A Basisqualifikation: 27.02. ? 03.03.2023 Modul B Aufbauqualifikation: 08.05. ? 12.05.2023 Prüfung: 12.06.2023 Tuttlingen Modul A Basisqualifikation: 10.07. ? 14.07.2023 Modul B Aufbauqualifikation: 11.09. ? 15.09.2023 Prüfung: 13.11.2023 Unterrichtszeiten von Montag bis Freitag 08:30-16:00 Uhr
Veranstaltungsort
AESCULAP AKADEMIE GMBH
Gesundheitscampus-Süd 11-13
44801 Bochum
Veranstalter
AESCULAP AKADEMIE GMBH
Gebühren1650,00 € für BDC-Mitglieder
1650,00 € für Nicht-Mitglieder
Programm-Download:
Termin merken (.ics):

Werden Sie Mitglied im BDC

Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.

Passion Chirurgie

Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!

Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.