13.10. bis 14.10.2022

Operative Zugangswege zu Knochen und Gelenken

Anmeldung wie auf dem Flyer

FachgebietOrthopädie/Unfallchirurgie
InhaltDer Erfolg orthopädischer und unfallchirurgischer Eingriffe wird ganz wesentlich durch die Auswahl des operativen Zugangs bestimmt. Um diesen Erfolg zu ermöglichen, ist neben der Wahl des Zugangs auch eine solide Kenntnis der zugrunde liegenden topographischen Anatomie entscheidend. Der 2-tätige Kurs OPERATIVE ZUGÄNGE in der Orthopädie und Unfallchirurgie gibt einen Überblick über häufig genutzte Zugänge zur oberen und unteren Extremität. Nach Thiel fixierte Präparate mit lebensnaher Haptik und Aussehen bieten die Grundlage zum Üben von insgesamt 25 Zugängen durch die Kursteilnehmer. Der ?Kurs für Fortgeschrittene? zielt auf Assistenzärzt*innen in fortgeschrittener Facharztausbildung ab. Erfahrene Instruktoren aus der Orthopädie / Unfallchirurgie und der Anatomie unterstützen das Erlernen der häufigsten Zugänge. Ein Zertifikat über die Kursteilnahme wird nach erfolgreicher Kursteilnahme ausgestellt. Fortbildungspunkte über die gesamte Kursdauer sind bei der zuständigen Ärztekammer beantragt.
Veranstaltungsort
Lehrstuhl für Makroskopische und Klinische Anatomie der Medizinischen Universität
Auenbruggerplatz 25
8036 Graz
Veranstalter
ORTHOPAEDICUS Leipzig
Gebühren1200,00 € für BDC-Mitglieder
Programm-Download:
Termin merken (.ics):

Werden Sie Mitglied im BDC

Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.

Passion Chirurgie

Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!

Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.