10.05. bis 10.05.2023
MEDIZINPRODUKTEBERATER (§ 83 MPDG) AUFFRISCHUNGSSEMINAR
ZIELGRUPPE Die Schulung richtet sich an bereits als Medizinprodukteberater tätige Mitarbeitende von Medizinprodukteherstellern und -importeuren sowie des medizintechnischen Fachhandels, die ihr Wissen auffrischen und aktualisieren wollen. Eingeladen sind aber auch all diejenigen, die über Kenntnisse des Medizinprodukterechts verfügen und über Medizinprodukte informieren (z.B. Verkäufer:innen), ohne als Medizinprodukteberater tätig zu sein.
Inhalt | Das Halbtagesseminar geht in komprimierter Form auf die für Medizinprodukteberater erforderlichen medizinprodukterechtlichen Grundlagen ein, vermittelt den aktuellen Stand in der relevanten medizinprodukterechtlichen Gesetzgebung und Rechtsprechung und gibt Ausblick auf geplante Neuerungen. Das Seminar bietet ebenso einen Rahmen für Fragen und Erfahrungsaustausch. Mit dem Kursabschluss erfüllen die teilnehmenden Medizinprodukteberater:innen ihre Weiterbildungspflicht. Überblick über das relevante europäische und nationale Medizinprodukterecht sowie über geplante Gesetzesänderungen und deren Auswirkungen auf die Tätigkeit des Medizinprodukteberaters Anforderungen an die Person des Medizinprodukteberaters zur Ausübung der Tätigkeit (erforderliche Sachkenntnis und Erfahrung, Schulungspflichten) Aufgaben und Pflichten des Medizinprodukteberaters nach § 83 Abs. 4 MPDG mit Schwerpunkt auf dem Gebiet des Medizinprodukte-Beobachtungs- und Meldesystems Die Risiken nach § 83 Abs. 4 MPDG (Nebenwirkungen, wechselseitige Beeinflussungen, Fehlfunktionen, technische Mängel, Gegenanzeigen oder sonstige Risiken) mit praxisrelevanten Fallbeispielen |
Veranstaltungsort |
Online k.A. k.A k.A. |
Veranstalter | PEG Akademie |
Gebühren | 294,00 € für BDC-Mitglieder 294,00 € für Nicht-Mitglieder |
Termin merken (.ics): |
Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.