17.04. bis 28.04.2023

Managementlehrgang zur Leitung einer AEMP

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN ❙ Abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung, vorzugsweise in einem Medizinfachberuf ❙ Mindestens zweijährige Berufserfahrung ❙ Zertifikat DGSV® Fachkundelehrgang II ❙ Zertifikat DGSV® Prozessvalidierlehrgang ❙ Zertifikat DGSV® Sachkundelehrgang Endoskopie Bitte beachten Sie, dass für eine verbindliche Anmeldung alle oben genannten Voraussetzungen der DGSV® erfüllt sein müssen. DAUER / TERMINE Berufsbegleitend über ca. 1,5 Jahre April 2023 bis Juli 2024 Block 1: 17.04. - 28.04.2023 Block 2: 26.06. - 07.07.2023 Block 3: 09.10. - 20.10.2023 Block 4: 19.02. - 01.03.2024 Block 5: 15.04. - 26.04.2024 Block 6: 10.06. - 21.06.2024 Mündliche Projektprüfung: 09.07. + 10.07.2024 TEILNAHMEGEBÜHR 9.900 Euro inkl. MwSt. In der Gebühr sind enthalten: Digitale Lehrgangsunterlagen, Literatur und weiterführende Lernangebote; Erfrischungen während der Unterrichtstage; Prüfungsgebühren Die Rechnung für die gesamte Teilnahmegebühr erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn. ZIMMERRESERVIERUNG Zusammen mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie eine Übersicht zu Übernachtungsmöglichkeiten. Die Buchung erfolgt durch und auf Kosten der Teilnehmer; bitte nehmen Sie die Reservierung direkt im Hotel Ihrer Wahl vor. RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zu 4 Wochen vor Kursbeginn möglich. Bitte beachten Sie, dass die Gebühr zu einem späteren Zeitpunkt nicht zurückerstattet wird. Gerne können Sie sich im Internet zu den angebotenen Seminar-Versicherungen informieren. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Aesculap Akademie GmbH. Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen die männliche Form gewählt, stellvertretend für alle Geschlechter.

FachgebietManagement, Praxismanagement, studentische Fortbildung
InhaltDieser Lehrgang ersetzt den bisherigen Fachkundelehrgang III der DGSV® e. V. zum Erwerb der Tätigkeitsbezeichnung ?Leiterin / Leiter AEMP - DGSV®?. DER LEHRGANG - Vermittelt neuste Erkenntnisse der modernen Mitarbeiterführung, fördert die Auseinandersetzung mit dem eigenen Führungsverhalten und stärkt die Kommunikationsfähigkeit. - Befähigt die Teilnehmenden betriebswirtschaftliche Aspekte bei den Führungsaufgaben mit einzubeziehen, Instrumente der Personalführung anzuwenden und ein Team unternehmensgerecht zu organisieren. - Fördert die zielorientierten Problemlösungsfähigkeiten der Teilnehmenden und zeigt die vielfältigen Rechtsgrundlagen und Gesetzesbestimmungen, die in der Mitarbeiterführung berücksichtigt werden müssen, auf. - Erfolgt berufsbegleitend mit Unterricht und Praxisanteilen und ist in mehreren Moduleinheiten aufgebaut. LEHRGANGSINHALTE Entsprechend dem Rahmenlehrplan der DGSV® e.V.: 200 Stunden Basismodule - Berufliche Grundlagen anwenden - Entwicklungen initiieren und gestalten 520 Stunden Fachmodule - Führen und Leiten - Betriebswirtschaftlich und qualitätsorientiert handeln - Personalplanung - Personalentwicklung - Im Projektmanagement agieren und handeln 3 Hospitationen, insgesamt 80 Stunden - Bereichsorganisation - Qualitätssicherung - Mitarbeiterführung - Beratung von Kunden und Anwendern dienen. PRÜFUNG Die einzelnen Module werden mit einer Kenntnisprüfung abgeschlossen. Erstellung einer Projektarbeit zu einem selbst ausgewählten Thema. Diese Arbeit wird in einer mündlichen Prüfung präsentiert. Die erfolgreiche Teilnahme wird durch das DGSV-Zertifikat ?Leiterin/Leiter AEMP - DGSV®? und einem Zeugnis bescheinigt.
Veranstaltungsort
AESCULAP AKADEMIE GmbH
Am Aesculap Platz
78532 Tuttlingen
Veranstalter
AESCULAP AKADEMIE GMBH
Gebühren9900,00 € für BDC-Mitglieder
9900,00 € für Nicht-Mitglieder
Programm-Download:
Termin merken (.ics):

Werden Sie Mitglied im BDC

Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.

Passion Chirurgie

Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!

Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.