12.06. bis 14.06.2023
KRAFTQUELLE RESILIENZ FÜR PRAXISANLEITER:INNEN
ZIELGRUPPE Praxisanleiter:innen aus verschiedenen Ausbildungsfeldern
Inhalt | INHALT Krisen und Überforderungen sind Bestandteile des Lebens. Jeder Mensch hat Einfluss darauf, ob er sich von ihnen unterkriegen lässt oder sie zuversichtlich bewältigt. Die Grundhaltung resilienter Menschen lautet: ?Was immer auf mich zukommt, ich kann damit umgehen und eine Lösung finden. Ich kann selbst etwas tun, um Fehlschläge zu bewältigen?. Mit dem Begriff Resilienz wird die Fähigkeit verstanden, Krisen, Belastungen, Misserfolge, Niederlagen oder Konflikte durch einen Rückgriff auf persönliche Ressourcen in angemessener Weise zu bewältigen und so die körperliche/psychische Gesundheit zu erhalten. Sie lernen im Basistraining das Resilienz?Modell nach Gruhl/Körbächer als Ganzes und seine sieben Faktoren kennen Sie lernen anhand verschiedener Übungen, wie sie für sich selbst Resilienz stärken können Sie erleben, wie Sie einige Schutz-Faktoren gezielt trainieren können Ihre Erfahrungen mit den Übungen werden in theoretische Zusammenhänge und Erklärungsmodelle eingebettet Sie erhalten individuelle Anregungen, Ihre Erkenntnisse auf konkrete Alltagssituationen zu übertragen Anhand verschiedener privater oder beruflicher Beispielsituationen entwickeln Sie Ihren persönlichen Leitfaden zur Stärkung Ihrer Resilienz |
Veranstaltungsort |
PEG Akademie Kreillerstr. 24 81673 München |
Veranstalter | PEG Akademie |
Gebühren | 349,00 € für BDC-Mitglieder 349,00 € für Nicht-Mitglieder |
Termin merken (.ics): |
Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.
Passion Chirurgie
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.