01.01. bis 01.01.1970
Grundtechniken der Laparoskopie
Bitte melden Sie sich spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn an. Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung eine Reservierungsbestätigung sowie eine Aufforderung zur Entrichtung der Kursgebühr mit unseren Kontodaten.
Fachgebiet | Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie |
Inhalt | Schwerpunkte: - laparoskopische Grundtechniken und Kameraführung - laparoskopische Appendektomie - laparoskopische Cholezystektomie - laparoskopisches Nähen Zielgruppe: Ärzte in der Facharztausbildung im Fach Allgemein- und Viszeralchirurgie Trainingsmodell: Die Operationen werden schrittweise am Tübinger Trainer geübt. Sie werden unterstützt durch theoretische Einweisungen in die angewendeten medizinischen Instrumente, Koagulationsgeräte sowie in die Klammernahtgeräte und Knüpftechniken. Nach Abschluss des Kurses soll der Teilnehmer in der Lage sein, selbstständig unter der Assistenz eines Facharztes die laparoskopische Appendektomie und laparoskopische Cholezystektomie durchzuführen. |
Veranstaltungsort | |
Veranstalter | Universitätsklinikum Tübingen Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie AG Chirurgische Technologie und Training |
Gebühren | 345,00 € für BDC-Mitglieder 345,00 € für Nicht-Mitglieder |
Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.