28.09. bis 28.09.2023
Fortbildung für Energiemanager: Energieleistungskennzahlen im Krankenhaus
ZIELGRUPPE Energiemanager, Klimamanager und Energiebeauftragte Energieverantwortliche im Management Energieteam-Mitglieder und interne Auditoren
Inhalt | INHALT Energetische Bewertung gemäß ISO 50001:2018 Bestimmung der Bereiche mit wesentlichem Energieeinsatz (SEU) Bestimmung der energetischen Ausgangsbasis (EnB) Bestimmung der Energieleistungskennzahlen (EnPI) Überwachung der energiebezogenen Leistung (Definition) Definition von Energieleistungskennzahlen mithilfe linearer Regression Messen und Verifizieren: Plan der Energiedatensammlung Nutzung der EnPIs zur Bestimmung der Klimawirkung von Maßnahmen Verbesserung der energiebezogenen Leistung (Operationalisierung) Ableitung systematischer Aktionspläne und Energieeinsparmaßnahmen (Planung) Überwachen und Berichten der energiebezogenen Leistung (Management Review) Nachweis der Verbesserung der energiebezogenen Leistung (Audit) Praktische Analyse von Energiedaten und Ableitung der EnPIs Aufbereitung und Auswertung von EnPIs mittels Software (z. B. Excel) Praxisbeispiele: Signifikanzen, Identifikation, Modellierung und Normalisierung Kritische Bewertung der Ergebnisse und Diskussion |
Veranstaltungsort |
PEG Akademie Kreilerstraße 24 München München |
Veranstalter | PEG Akademie |
Gebühren | 319,00 € für BDC-Mitglieder 319,00 € für Nicht-Mitglieder |
Termin merken (.ics): |
Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.
Passion Chirurgie
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.