26.09. bis 26.09.2023
FIT FÜR PFLEGECONTROLLING & BUDGETVERHANDLUNGEN
ZIELGRUPPE Am Pflegecontrolling interessierte Personen, verantwortliche Pflegepersonen im Pflegemanagement und Pflegecontrolling, Pflegepersonen in der Qualitätsent - wicklung sowie Pflegedokumentationsbeauftragte
Inhalt | Themenblock 1 ? Grundlagen und Einführung Im Rahmen des ersten Themenblockes soll es gelingen, den TN die Grundlagen des DRG-Systems in der aktuellen Konstellation der Verortung pflegerischer Leistungen zu vermitteln. Dies dient als notwendige Basis für die nachfolgenden Themenblöcke. Ebenso soll die Notwendigkeit eines gut aufgestellten Pflegecontrollings herausgearbeitete werden. Herausarbeitung der Notwendigkeit eines gut aufgestellten Pflegecontrollings Pflege im DRG-System, Pflegeerlöskatalog Grundlagen Pflegecontrolling, Warum Pflegecontrolling? Welche Zahlen, Daten, Informationen sind notwendig? Aufgaben des Pflegecontrollings Themenblock 2 ? aktuelle gesetzliche Vorgaben und die daraus abzuleitenden Anforderungen an das Pflegecontrolling Dieser Themenblock befasst sich mit den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und den daraus abzuleitenden Anforderungen an ein Pflegecontrolling: Pflegepersonaluntergrenzenverordnung (PpUGV) Pflegepersonalstärkungsgesetz (PpSG) Pflegepersonalabgrenzungsvereinbarung und Pflegebudget Qualitäts- und Risikomanagement sowie GBA-Richtlinien MDK-Reformgesetz Themenblock 3 ? Praktische Bezüge und viele Beispiele Anwendung des PDCA-Zyklus als Instrument zur stetigen Weiterentwicklung Planung an Pflegepersonal auf den einzelnen Stationen, den Abteilungen und des gesamten Hauses inkl. Ausfallkonzept sowie zum anderen Parameter wie Stationsgröße, Bettenzahl und Leistungsportfolio Prüfung und systematische Evaluierung zur Ableitung von zukünftigen Strategien Personalcontrolling über die PpUGV hinaus gehend |
Veranstaltungsort |
Online k.A. k.A k.A. |
Veranstalter | PEG Akademie |
Gebühren | 249,00 € für BDC-Mitglieder 249,00 € für Nicht-Mitglieder |
Termin merken (.ics): |
Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.