29.06. bis 29.06.2022

Freie Plätze > 10

Digitale Gesundheitsanwendungen am Bewegungsapparat

FachgebietChirurgie aktuell
InhaltBei unseren ambulanten chirurgisch- und unfallchirurgischem Patient*Innen sind Diagnosen wie Gonarthrose und Koxarthrose sowie unspezifische Schmerzen von Knie und Hüfte häufig. Dabei gehen fast die Hälfte der ambulanten Behandlungsfälle auch bei Haus- und Fachärzten auf Rückenschmerzen zurück. Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) setzen dort an, wo herkömmliche Therapieformen an ihre Grenzen stoßen. Neben den bekannten konservativen und operativen Therapiemöglichkeiten bietet unser Gesundheitssystem neue und ergänzende digitale Versorgungskomponenten, durch das im Dezember 2019 in Kraft getretene Digitale-Versorgungs-Gesetz. DIGA´s verschaffen uns einen erleichterten Zugang zur Therapie, einen eigenverantwortlichen Beitrag der Patienten zur Therapie und eine gestärkte Patientenautonomie durch eine patientenzentrierte, geprüfte, konservative digitale Therapieergänzung und wirken somit auch Zugangsbarrieren wie lange Termin-Wartezeiten, Mangel an Anleitungen oder Personalisierungsmöglichkeiten zu Hause und keine oder keine vollständige zeitnahe Problemlösung für Patienten entgegen.
Wissenschaftliche Leiter
Dr. med. Andreas Elsner
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC e.V.)
Gebührenkostenfrei für BDC-Mitglieder
kostenfrei für Nicht-Mitglieder
Termin merken (.ics):

Werden Sie Mitglied im BDC

Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.

Passion Chirurgie

Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!

Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.