11.05. bis 11.05.2023
DAS LIEFERKETTENGESETZ UND DER GESUNDHEITSSEKTOR
ZIELGRUPPE Die Inhalte richten sich insbesondere an Mitarbeitende des Gesundheitssektors, insbesondere in Kliniken. Die konkreten Schritte zur Strategieentwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen sind insbesondere für Nachhaltigkeitsbeauftragte und/oder -manager:innen in Kliniken von hoher Relevanz.
Inhalt | INHALT Einführung in den Themenbereich nachhaltige Entwicklung und die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) Entstehung, Prinzipien und Ansatzpunkte des deutschen Lieferkettensorgfaltsgesetzes Überblick über die einzelnen Schritte zur Umsetzung des deutschen Lieferkettengesetzes (Risikomanagement einrichten, Risikoanalysen durchführen, Grundsatzerklärung veröffentlichen, Präventionsmaßnahmen implementieren, Abhilfemaßnahmen vorsehen, Beschwerdeverfahren etablieren, Dokumentationsund Berichtspflichten erfüllen) Aktueller Prozess zur Entwicklung des europäischen Lieferkettengesetzes und voraussichtliche Pflichten für Einrichtungen des Gesundheitssektors Lernbeispiele zur Umsetzung des Lieferkettengesetzes im Gesundheitssektor Mögliche nächste Schritte |
Veranstaltungsort |
Online k.A. k.A k.A. |
Veranstalter | PEG Akademie |
Gebühren | 99,00 € für BDC-Mitglieder 99,00 € für Nicht-Mitglieder |
Termin merken (.ics): |
Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.