03.03. bis 03.03.2023
Betriebswirtschaft in der Arztpraxis – BWL-Seminar für Ärzte/Ärztinnen
Von der Abgabe der Anmeldung kann kein Rechtsanspruch auf Teilnahme abgeleitet werden. Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung bis unmittelbar vor Beginn abzusagen. Ein Rücktritt des Teilnehmers ist bis 30 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bei späterer Kündigung werden 50% der Seminargebühr zurückerstattet. Mit Beginn des Seminares ist eine Rückerstattung von Seminargebühren nicht mehr möglich. Wird ein Ersatzteilnehmer benannt, fallen keine Kosten an. Der Teilnehmer ist grundsätzlich berechtigt, den Nachweis zu führen, dass durch die Stornierung der Veranstaltung ein Schaden überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger ist, als die von uns einbehaltene Stornierungsgebühr. Unsere AGB finden Sie unter www.frielingsdorf.de.
Fachgebiet | Management, Praxismanagement |
Inhalt | Anwendung von Betriebswirtschaft im Praxisalltag Es ist nicht immer leicht, das Unternehmen ?Arztpraxis? betriebswirtschaftlich erfolgreich zu führen. Ausgangspunkt einer wirtschaftlich erfolgreichen Praxis ist zunächst das konkrete Definieren von persönlichen und beruflichen Zielen. Im Idealfall sind beide Zielsetzungen von Anfang an konkret gefasst und aufeinander abgestimmt. Mitentscheidend für den Praxis-Erfolg und die Arbeitszufriedenheit der Praxisinhaberin bzw. des Praxisinhabers sind ebenfalls die Qualität der internen Praxisstruktur und der reibungslose Ablauf durch die Praxis-Organisation. Allerdings besteht im konkreten Praxisalltag für viele Ärztinnen und Ärzte die Anwendung von ?Betriebswirtschaft? eher aus dem Schöpfen von Erfahrungswissen und intuitiven Bauchentscheidungen, als vom im Studium vermittelten BWL-Wissen - denn dieses wird hier häufig gar nicht erst vermittelt. Oft wird dadurch viel Potenzial verschenkt, sodass Praxisstrategie, Wirtschaftlichkeit und damit die Zielerreichung leiden. Dies kann jedoch mit einfachen betriebswirtschaftlichen Instrumenten vermieden werden. Optimieren Sie Ihr betriebswirtschaftliches Wissen Dieses Seminar hilft Ärztinnen und Ärzten sowie Praxis-Personal, das für die Betriebswirtschaft der Praxis mitverantwortlich ist, ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse aufzufrischen, zu erweitern und besser zu verstehen. Weiterhin werden Steuerungsmöglichkeiten und die korrekte Auswahl und Anwendung von Controlling-Instrumenten vorgestellt. Schwerpunkte des eintägigen BWL-Seminars sind: - Bestimmung der Praxisstrategie - Die 7 Säulen der Praxisführung - Betriebswirtschaftliche Grundlagen für die Arztpraxis / das MVZ - Controlling in der Arztpraxis / das MVZ Das eintägige BWL-Seminar findet von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Köln statt und richtet sich an Praxisinhaber/innen, Ärztliche Leiter/innen, Praxismanager/innen sowie Praxispersonal mit betriebswirtschaftlicher Verantwortung. Weitere Informationen zu den einzelnen Inhalten und Anmeldemodalitäten erhalten Sie unter der Rufnummer 0221-139836-63, per Mail unter [email protected] oder auf unserer Internetpräsenz unter www.frielingsdorf-akademie.de. |
Veranstaltungsort |
Flandrischer Hof Flandrischestr. 3-11 50674 Köln |
Veranstalter | Frielingsdorf Consult GmbH |
Gebühren | 464,10 € für BDC-Mitglieder 583,10 € für Nicht-Mitglieder |
Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.