19.10. bis 19.10.2025
Freie Plätze
< 10
Beckenbodendiagnostik mit dreidimensionaler Endosonographie
Fachgebiet | Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie |
Inhalt | Der Kurs richtet sich sowohl an Kolleginnen/Kollegen die über Erfahrung mit der analen/rektalen/pelvic floor Sonographie verfügen als auch an diejenigen die dieses Gebiet kennenlernen wollen. Im Kurs Teil 2 wird neben den erforderlichen Geräteeinstellungen und Tricks, Schritt für Schritt der Ablauf einer Untersuchung (wie am Patienten) simuliert um dann qualitativ hochwertige Sonographiebilder zu erhalten und so Ihre Diagnostik zu optimieren. Neben der Darstellung der normalen Anatomie werden pathologische Veränderungen wie Beckenbodeninsuffizienz, Beurteilung von Rektocelen , Zystocelen, Urethrocelen, Enterocelen Beurteilung von implantierten Material Untersuchung von RV Fisteln Verschiedene Zugangsmöglichkeiten (transanal, transvaginal, transperineal usw.) Beurteilung der Blasenhalsdurchblutung explizit an Einzel-beispielen abgehandelt. Die dazu notwendigen Spezialtechniken werden im einzelnen erläutert. Die Kurs-teilnehmer können mit den bereitgestellten 3D Scannern der neuesten Generation arbeiten. Wie im Kurs Teil 1 arbeiten zwei Teilnehmer an einem Scanner Rotation der Teilnehmer zum Kennenlernen verschiedener Geräte ist selbsvertändlich möglich) Das Potential dieser Geräte wird den Kursteilnehmern direkt näher gebracht. |
Veranstaltungsort |
Magen Darm Zentrum Wiener Platz Genovevastr. 9 51065 Köln |
Veranstalter | Endosono.net Fortbildungskures für Ärzte |
CME-Punkte (beantragt) | 9 |
Werde Teil des größten chirurgischen Netzwerks und profitiere von exklusiven Vorteilen!
Passion Chirurgie
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.