23.02. bis 25.02.2023

BASISKURS MINIMAL INVASIVE KINDERCHIRURGIE

TEILNAHMEGEBÜHR In der Gebühr sind enthalten: Kursunterlagen, Mittagessen und Erfrischungen. Ihre Anmeldung wird erst mit Erhalt einer schriftlichen Bestätigung gültig. Eine Rechnung erhalten Sie ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung. FORTBILDUNGSPUNKTE Bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg bzw. bei der Landesärztekammer Westfalen-Lippe sind für diese Veranstaltungen Fortbildungspunkte beantragt. RABATTE Melden sich drei oder mehr Mitarbeiter einer Einrichtung gemeinsam zu einem Seminar an, gewähren wir einen Rabatt von 10% pro Person auf die Seminargebühr. Wenn sich mehrere Teilnehmer für verschiedene Seminare anmelden möchten, sprechen Sie uns bitte direkt an. Gerne unterbreiten wir Ihnen hier ein spezielles Angebot. RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden die Gebühren voll erstattet; danach ? bis 14 Tage vor Seminarbeginn ? bieten wir an, einen Wertausgleich durch Gutschrift auf ein anderes Seminar herzustellen. Wird das vom Teilnehmer nicht gewünscht, erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 10% der Teilnahmegebühren, jedoch mindestens 30,00 Euro. Bei Stornierung bis 7 Tage vor Kursbeginn behalten wir uns vor, die Hälfte der Gebühr zu erheben, bei späterer Absage bzw. Nichterscheinen wird die volle Teilnehmergebühr fällig. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Aesculap Akademie GmbH, die wir auf Anforderung gerne zusenden. Aus Gründen der Lesbarkeit wurde die männliche Form gewählt, stellvertretend für alle Geschlechter. ZIMMERRESERVIERUNG Zusammen mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie eine Übersicht zu Übernachtungsmöglichkeiten. Die Buchung erfolgt durch und auf Kosten der Teilnehmer; bitte nehmen Sie die Reservierung direkt im Hotel Ihrer Wahl vor.

FachgebietBasischirurgie, Kinderchirurgie
InhaltLiebe Kolleginnen und Kollegen, die Aesculap Akademie veranstaltet seit 2005 regelmäßig Workshops zur minimal invasiven Kinderchirurgie. Aufgrund der großen Nachfrage und der Anregung der Teilnehmer bieten wir ein gestaffeltes Workshopprogramm an. Es handelt sich um den ?Basiskurs Minimal Invasive Kinderchirurgie? und aufbauend darauf den Kurs für Fortgeschrittene ?Aufbaukurs Minimal Invasive Kinderchirurgie?. VORWORT Wir laden Sie hiermit herzlich zum Basis-Workshop ?Minimal Invasive Kinderchirurgie? in der Aesculap Akademie in Bochum oder Tuttlingen ein. Einer begrenzten Zahl von Teilnehmern wird Basiswissen über minimal invasive Techniken in der Kinderchirurgie vermittelt. Neben allgemeinen Informationen zu Geräten und Instrumenten werden spezielle Bereiche wie Diathermietechniken, Pathophysiologie des Pneumoperitoneums bei Kindern und Aspekte der Ausbildung angesprochen. Praktische Übungen am offenen und im geschlossenen Pelvitrainer, auch mit perfundierten Organen, sollen in die Basistechniken der minimal invasiven Chirurgie einführen. Die für Kinderchirurgen wichtigen Besonderheiten der Zugangs-, Knoten- und Präparationstechniken werden am Hühnchenmodell trainiert. Inhalt des Workshops ist zudem die Präsentation und Diskussion einfacher minimal invasiver Operationsverfahren, wobei Zeit bleiben soll, unterschiedliche Standpunkte eingehend zu diskutieren. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Mit bestem Gruß Prof. Dr. med. Jochen Hubertus PD Dr. med. Joachim Kübler Univ.-Prof. Dr. med. Martin Metzelder Prof. Dr. med. Oliver Münsterer Prof. Dr. med. Benno Ure
Veranstaltungsort
AESCULAP AKADEMIE GMBH
Gesundheitscampus-Süd 11-1
44801 Bochum
Veranstalter
AESCULAP AKADEMIE GMBH
Gebühren610,00 € für BDC-Mitglieder
650,00 € für Nicht-Mitglieder
Programm-Download:
Termin merken (.ics):

Werden Sie Mitglied im BDC

Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.

Passion Chirurgie

Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!

Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.