06.02. bis 09.02.2023
AnmeldenBasiskurs Laparoskopische Chirurgie
TEILNAHMEGEBÜHR In der Gebühr sind enthalten: Kursunterlagen, Mittagessen, Erfrischungen. ZIMMERRESERVIERUNG Zusammen mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie eine Übersicht zu Übernachtungsmöglichkeiten. Die Buchung erfolgt durch und auf Kosten der Teilnehmer; bitte nehmen Sie die Reservierung direkt im Hotel Ihrer Wahl vor. RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden die Gebühren voll erstattet; danach ? bis 14 Tage vor Seminarbeginn bieten wir an, einen Wertausgleich durch Gutschrift auf ein anderes Seminar herzustellen. Wird das vom Teilnehmer nicht gewünscht, erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 10% der Teilnahmegebühren, jedoch mindestens 30,00 Euro. Bei Stornierung bis 7 Tage vor Kursbeginn behalten wir uns vor, die Hälfte der Gebühr zu erheben, bei späterer Absage bzw. Nichterscheinen wird die volle Teilnehmergebühr fällig. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Aesculap Akademie GmbH, die wir auf Anforderung gerne zusenden. Aus Gründen der Lesbarkeit wurde die männliche Form gewählt, stellvertretend für alle Geschlechter. FORTBILDUNGSPUNKTE Für alle Kurse sind Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg, der Ärztekammer Berlin und der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt.
Fachgebiet | Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie |
Inhalt | Die laparoskopische Chirurgie ist zum Standard für viele viszeralchirurgische Eingriffe geworden und entwickelt sich dank technischer Fortschritte stetig weiter. Minimal-invasive Techniken stellen besondere Herausforderungen an den Chirurgen, deren Erlernung am Modell jedoch sehr realitätsnah möglich ist. Trainingskurse angepasst an den Ausbildungsstand, von Anfänger- über Fortgeschrittenenkurse bis hin zu Spezial- und Refresherkursen gewährleisten steile Lernkurven, bewahren unsere Patienten vor Schaden und sind aus meiner Überzeugung unabdingbarer Bestandteil einer seriösen chirurgischen Ausbildung. Eine laparoskopische Cholecystektomie vor Absolvieren eines mehrtägigen Kurses erachte ich als nicht vertretbar. Die heute verfügbaren Organmodelle sind dermaßen realitätsnah, hier kann jeder seine ersten Fehler machen und Erfolge verbuchen. Auch das Management von Komplikationen kann hier unter erfahrener Anleitung hervorragend simuliert und geübt werden. Ähnliches gilt für weiterführende Trainingskurse in Präsenz und digital. Die Aesculap Akademie® unterstützt seit 2 Jahrzehnten diesen Weg und schafft uns Chirurgen den Rahmen, in dem wir uns gegenseitig letztlich zum Wohl der Patienten voranbringen. In ihrem traditionellen Veranstaltungsort in Tuttlingen und den jüngeren Trainingszentren in Berlin und Bochum schafft sie den Rahmen, in dem Teilnehmer in erprobten Trainingsabläufen mit modernstem Instrumentarium und angeleitet durch erfahrene Referenten und Kursleiter das Repertoire der minimal-invasiven Chirurgie stressfrei und mit Freude erlernen können. Ich erinnere mich sehr gerne an meine eigenen ersten Kurse und wünsche allen Teilnehmern viel Freude und gutes Gelingen. Prof. Dr. med. Thomas P. Hüttl Chirurgische Klinik München-Bogenhausen |
Veranstaltungsort |
AESCULAP AKADEMIE GmbH Am Aesculap Platz 78532 Tuttlingen |
Veranstalter | AESCULAP AKADEMIE GMBH |
Gebühren | 670,00 € für BDC-Mitglieder 720,00 € für Nicht-Mitglieder |
Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.