13.10. bis 14.10.2025

Freie Plätze < 10

Angeborene Herzfehler

ZIELGRUPPE: Assistenzärzt*innen in der Weiterbildung, sowie Fachärzt*innen für Herzchirurgie. LERNZIELE ❙ Grundlagenwissen und grundlegende Operationstechniken zu angeborenen Herzfehlern ❙ Pathomorphologie des(r) Herzens / herznahen Gefäße ❙ Spezielle Operationsverfahren bei AHF FORTBILDUNGSPUNKTE: Bei der Ärztekammer Berlin sind für diese Veranstaltung Fortbildungspunkte beantragt. TEILNAHMEGEBÜHR: ❙ 740,00 Euro ❙ 590,00 Euro für DGTHG-Mitglieder (bitte Nachweis mitsenden) In der Gebühr sind enthalten: Kursunterlagen, Mittagessen, ein Abendessen und Erfrischungen. Ihre Anmeldung wird erst mit Erhalt einer schriftlichen Bestätigung gültig. Eine Rechnung erhalten Sie ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung. RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN: Sollten Sie an der gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, muss zum wirksamen Rücktritt eine schriftliche Absage an die Aesculap Akademie erfolgen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre gebuchte Veranstaltung zu nachfolgend aufgeführten Konditionen zu stornieren: ❙ Bis 30 Tage vor der Veranstaltung: Kostenfrei ❙ Bis 14 Tage vor der Veranstaltung: Wertausgleich durch Umbuchung auf eine andere Veranstaltung oder 10% der Teilnahmegebühr für die Bearbeitung, jedoch mind. 30 Euro ❙ Bis 7 Tage vor der Veranstaltung: 50% der Teilnahmegebühr wird fällig ❙ Ab 6 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen: Volle Teilnahmegebühr wird fällig Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Aesculap Akademie GmbH, die wir auf Anforderung gerne zusenden. Aus Gründen der Lesbarkeit wurde die männliche Form gewählt, stellvertretend für alle Geschlechter. ZIMMERRESERVIERUNG: Zusammen mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie eine Übersicht zu Übernachtungsmöglichkeiten. Die Buchung erfolgt durch und auf Kosten der Teilnehmer; bitte nehmen Sie die Reservierung direkt im Hotel Ihrer Wahl vor.

FachgebietKinderchirurgie
InhaltSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, seit mehreren Jahren gestalten die Verantwortlichen der DGTHG die Facharztweiterbildung Herzchirurgie aktiv, durch das Angebot diverser modularer Seminare, mit. Anhand den durchweg positiven Evaluationen der bisherigen Seminare hat sich insbesondere gezeigt, dass die ausgewogene Theorie-Praxis-Konzeption und die professionelle Wissensvermittlung sehr geschätzt werden. Das Seminar ?Angeborene Herzfehler I? richtet sich sowohl an Fachärzt*innen Herzchirurgie, als auch an alle Assistent*innen, die sich im Rahmen der Fachärzt*innen Weiterbildung auch fundiertes Wissen zu den chirurgischen Therapien angeborener Herzfehler aneignen möchten, um ihre klinischen Aufgaben und chirurgischen Herausforderungen bewältigen zu können. Inhaltlich wird auch dieses WB-Seminar neben den Übersichtsvorträgen und den Demonstrationen patho-morphologischer Zusammenhänge vor allem von dem Erlernen praktischer Fertigkeiten und Hands-on-Übungen geprägt sein. Ergänzend wird das Seminar auch differenzierte Diskussionen zu praktischen Fallbeispielen, den kollegialen Austausch der Teilnehmer*innen sowie den Ausbau bestehender Kontakte ermöglichen. Wie bereits vielfach bewährt bietet das Langenbeck-Virchow-Haus optimale Rahmenbedingungen und eine bestens ausgestattete Infrastruktur. Wir hoffen auch mit diesem Seminar Ihr Interesse zu wecken und würden uns freuen, Sie in Berlin begrüßen zu können.
Veranstaltungsort
Aesculap Akademie GmbH, im Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstraße 58-59
10117 Berlin
Veranstalter
AESCULAP AKADEMIE GMBH
Programm-Download:
Termin merken (.ics):

Werde Teil des größten chirurgischen Netzwerks und profitiere von exklusiven Vorteilen!

Jetzt Mitglied werden
Passion Chirurgie

Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!

Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.