25.11. bis 26.11.2022

6. Forum Ambulantes Operieren – Ambulantisierung: Wunsch und Wirklichkeit

Im Koalitionsvertrag wurde die seit über 15 Jahren gewünschte integrierte bzw. sektorenübergreifende Patientenversorgung erneut aufgegriffen. Gutachten des Sachverständigen Rates unterstreichen die Bedeutung einer effizienten Gestaltung des stationär-ambulanten Schnittstellenbereiches. Doch wie sehen die Lösungen aus? Was sind die Hemmnisse? An welchen Stellschrauben muss man drehen?

FachgebietAllgemeinchirurgie
InhaltDiesem Thema wollen wir uns in diesem Jahr auf unserem 6. Forum unter dem Titel: ?Ambulantisierung ? Wunsch und Wirklichkeit? widmen. Experten aus allen Bereichen des Gesundheitswesens, der Politik und Berufspolitik sowie der Geschäftsführer des IGES-Instituts zeigen Veränderungen auf, mit denen wir uns in Zukunft auseinanderzusetzen haben und diskutieren mit Ihnen Perspektiven. Wie bei jedem Forum stehen natürlich auch in diesem Jahr Empfehlungen für die tägliche Praxis, Abrechnungshinweise, konkrete Erfahrungen des praxisklinischen, krankenhausambulanten Operierens und das ?Hygiene-Update? für AOZ auf dem Programm.
Veranstaltungsort
Aesculap Akademie GmbH, im Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstraße 58-59
10117 Berlin
Veranstalter
AESCULAP AKADEMIE GMBH
Gebühren235,00 € für BDC-Mitglieder
235,00 € für Nicht-Mitglieder
Programm-Download:
Termin merken (.ics):

Werden Sie Mitglied im BDC

Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.

Passion Chirurgie

Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!

Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.