12.09.2023 Politik
Am 15. September findet deutschlandweit ein Globaler Klimastreik statt

Organisationen aus dem Gesundheitssektor, darunter der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR), die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG), Health for Future und Pharmacists for Future, laden zur Beteiligung am weltweiten Klimastreik am 15.09.2023 ein. In vielen Städten finden bundesweit zur gleichen Zeit Aktionen statt, die auf Probleme des Klimawandels auch auf den Gesundheitssektor aufmerksam machen wollen.
Ziel der Aktionen ist es, die Bundesregierung aufzufordern, die vereinbarten Klimaziele des Pariser Abkommens einzuhalten.
Informationen zu den Aktionen in den jeweiligen Städten und deren Treffpunkte finden Sie hier
Weitere aktuelle Artikel
09.03.2016 Politik
Wenn der Patient zweimal fragt
Mit dem Versorgungsstärkungsgesetz hat der Gesetzgeber in Paragraf 27b Sozialgesetzbuch V festgelegt, dass Versicherte bei bestimmten Eingriffen einen Anspruch auf eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung erhalten.
09.03.2016 Politik
DKG zum Finanzergebnis der GKV 2015
„Mit lediglich 3,1 Prozent sind die Krankenhausausgaben der gesetzlichen Krankenkassen deutlich niedriger als die Gesamtausgaben gestiegen...“.
08.03.2016 Politik
Gesundheitsausgaben im Jahr 2014 bei 328 Milliarden Euro
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bedeutet dies einen Anstieg von 13,3 Milliarden Euro oder 4,2 % gegenüber dem Jahr 2013.
05.03.2016 Politik
Hohe Qualitätsstandards bewahren
Die Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen hat sich bei ihrer Jahrestagung in der Bundesärztekammer gegen Bestrebungen auf europäischer und nationaler Ebene gewandt.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.